Mein Tipp
gut zu wissen
Die Kreuzung entstand in den 1920er Jahren durch Otto Schindler. Dieser benannte diese hocharomatische Erdbeersorte, welche an die intensiv mundende Walderdbeere erinnert, nach seiner Frau Mieze, welche diese Erdbeersorte besonders liebte.
Geruch und Geschmack erinnern intensiv nach vollreifen süßen und eingekochten Erdbeeren. Die Erdbeeren für diesen Branntwein kommen aus dem Süden Deutschlands.
Es findet hier das Verfahren der Geistherstellung statt, wir mazerieren die hochreifen Erdbeeren in Neutralalkohol über mehrere Monate und brennen das Gemisch.
Der Alkoholgehalt beträgt 35%, sodass sich die intensiven Aromen noch besser entfalten können und lange anhalten.
Es wird hier das Verfahren der Geistherstellung angewendet, die hochreifen Erdbeeren werden in Neutralalkohol über mehrere Monate mazeriert, danach wird das Gemisch gebrannt.
Es wird nur die pure Frucht verwendet, keine künstlichen Aromen oder Farbstoffe.
Menge: 500 ml
Alkoholgehalt: 35 %vol.
Hersteller
Produkte dieser Manufaktur:alle Manufakturen
(88,00 € / l)
Milder, weicher Geist aus in Österreich angebauten und gerösteten Erdnüssen.
(88,00 € / l)
Geist aus gerösteten Mandeln mit Geschmacksnoten von Bittermandel und Marzipan.
(88,00 € / l)
Geist aus Marille (alias Aprikose), harmonisch ausgewogene Geschmacksnoten.
(96,00 € / l)
Geruch und Geschmack deses Geistes erinnern intensiv nach vollreifen süßen und eingekochten Erdbeeren.
(88,00 € / l)
Geist aus gerösteten Haselnüssen aus dem Piemont mit etwas intensiveren Geschmacksnoten wie die normale Haselnuss.
(88,00 € / l)
Geist aus schwarzen Johannisbeeren aus Franken, bitter-säuerliche Geschmacksnoten.
(88,00 € / l)
Geist aus Vogelbeeren aus dem Vorarlberg mit feiner Geschmacksnote von Mandel.
(134,00 € / l)
Die Wildkirsche reifte knapp eineinhalb Jahre im Rumfass. Das Ergebnis ist ein wahrlich hocharomatischer saftig fruchtiger Wildkirsche Brand.