Ære Banner

Aere Onlineshop

29,90 

Inhalt: 0,7 l (42,71  / l)

Glühend roter Aperitif mit Rhabarber und Rosmarin in einer eleganten Flasche mit Korken.

19,90 

Inhalt: 0,5 l (39,80  / l)

Kaffeelikör aus erstklassigen mexikanischen Kaffeebohnen, der perfekte Weckruf für alle Korn- und Kaffee-Genießer.

Alkoholbeflügelte Ideen

Wer kennt es nicht: Man sitzt an einem lauen Sommerabend mit Freundinnen und Freunden zusammen und redet mit glasigen Augen über Vergangenes und alles, was noch kommen mag. So ging es 2016 auch den Team-Mitgliedern von Æere, als sie beschlossen, ihren eigenen Korn zu brennen. Zunächst sah es ganz danach aus, als wäre das eine Schnapsidee gewesen, das Projekt geriet trotz des anfänglichen Überschwangs nach diesem Abend in Vergessenheit. Einige Monate gingen ins Land, bevor der Einfall wieder aufgegriffen und erst einmal gründlich recherchiert wurde im Hinblick auf alles, was mit Korn und vor allem mit der Herstellung von gutem Korn zu tun hat. Dabei fanden die Freunde zum Beispiel heraus, dass die Spirituose seit 1909 dem Deutschen Reinheitsgebot unterliegt, das besagt, dass man zur Herstellung von Korn nur eine von insgesamt fünf Getreidesorten nutzen darf. Das Getreide darf nur aus dem deutschsprachigen Raum und ausschließlich aus regionalen, kontrolliertem Anbau gewonnen werden. Auch was den Geschmack und die Aromengebung betraf, wurde das Wissen ordentlich aufgefrischt.

Image aufpolieren

Korn gehört sicher zu den Spirituosen mit dem angestaubtesten Image. Ein bisschen altbacken und ein bisschen negativ besetzt irgendwie. Das sah das ÆRE-Team nicht gerne und holte so lange Infos ein, bis sie sich sicher waren, dass sie einen Korn herstellen konnten, der mehr draufhatte als die Blindmacher von früher, und der ein ganz eigenes Geschmacksprofil mitbringen sollte. Diverse Brennereien wurden durchprobiert, bis nach einigen Versuchen die richtige für die Herstellung des ÆRE Korn gefunden war. Die Hauptcharakteristika dieses Edelkorns sind die mehrfache Destillation und Filterung sowie die Reifung im Eichenfass, durch die er zum einen seine Goldfärbung, zum anderen seine fein-süßliche, holzige Vanillenote verliehen bekommt. Harzer Felsquellwasser sorgt dafür, dass der Korn besonders mild, aber trotzdem charakterstark daherkommt. Witzig: Das Alkoholvolumen beträgt 33,33 %, weil die Zahl 3 für das gesamte Team eine besondere Bedeutung trägt. Warum, wissen wir nicht, das bleibt ein Geheimnis.

Auch das Design sollte natürlich den hohen Ansprüchen des ÆRE-Teams standhalten und dem Flascheninhalt gerecht werden. Wir können definitiv unterschreiben, dass Ästhetik und Geschmack bei all ihren Produkten Hand in Hand gehen!

Adresse:

PHP Drilling UG (haftungsbeschränkt)
Feldbrunnenstr 31
20148 Hamburg
Tel: +49 17680759969
E-Mail: info@aere-korn.de
Homepage: www.aere-korn.de