BÜCHER:
Das Beste zum Lesen. “Aus dem Hinterland” hat für Dich Lektüren ausgewählt, die Dich mit auf weite Reisen nehmen, zu Kräutergärten, in längst vergangene Zeiten und zum Kennenlernen beeindruckender Lebenswege.
direkt zu: Reisen & Wellness | Gourmet & Kochen | Architektur, Wohnen & Lifestyle | Kinder | Freising, Bayern & Regionales
Reisen & Wellness
Wege durch den hohen Norden: Der neue Band der Wanderlust-Reihe führt auf die besten Routen des Nordens.
Entspannt von Insel zu Insel. Slow Travel, achtsames Reisen mit dem Magazin Kinfolk.
Ein wunderschönes Coffee-Table-Buch, das die besten Rückzugsorte für eine ganzheitliche Heilung auflistet.
Bon Voyage stellt außergewöhnliche Boutique-Hotels vor, die mit nachhaltigen Konzepten Alternativen zum traditionellen Tourismus bieten.
Inspiration und Reisetipps für alle, die einfacher und bewusster die Welt entdecken wollen, egal ob man nun fünf oder fünftausend Kilometer von zu Hause entfernt ist!
Angelika Taschen stellt die besten Unterkünfte in den Alpen vor – historische Gasthöfe, Pensionen, Klöster, Schutzhütten, Chalets, Palazzi, Designhotels und sogar eine Jugendherberge.
Von einem alten portugiesischen Gutshof bis zum norwegischen Budsjord, der letzten Station auf einem der einsamsten Pilgerwege der Welt, hat Angelika Taschen den europäischen Kontinent für die schönsten Orte zum Erholen und Entspannen durchstreift.
Gourmet & Kochen
So kochen Spitzenköch*innen zu Hause. Expressgerichte, Foodsünden und Familienrezepte – mit Cornelia Poletto, Haya Molcho, Lucki Maurer, Maria Groß und vielen mehr
Nachhaltiges Kochen und Genießen war nie einfacher als mit Beinahe vegan, dem Kochbuch für Fast-Veganer, Genussmenschen und Freunde der grüneren Küche.
Die Kreativbier-Bibel der Craftbier-Szene. Ein Überblick über die kreativsten, außergewöhnlichsten und spannendsten Brauereien.
Gesund schlemmen: Das ist nirgendwo leichter als in den Urlaubsländern am Mittelmeer.
Die Bibel der Barkultur ist ein Standardwerk und unverzichtbares Nachschlagewerk für Cocktail-Liebhaber.
Wer Obst, Gemüse und Co. fermentiert, macht nicht nur die saisonale Ernte haltbar, sondern tut auch seinem Darm etwas Gutes.
Traditionelle Heilmittel neu entdeckt - unsere Großmütter wussten, was guttut und gesund macht.
Sie schmecken so gut, wie sie aussehen: raffinierte Rezepte für Suppen, Salate, Hauptspeisen, Desserts und mehr.
Kaffee – das Buch zum Kultgetränk! Umfassendes Barista-Wissen in leicht verständlichen Texten, mit Karten, Infografiken, topaktuellen Daten und Fakten.
Architektur, Wohnen & Lifestyle
Der reflektierte, präzise Blick auf Coolness wird zu einem beeindruckenden Plädoyer für Coolness als zeitlos-moderne, emotionale Erfahrung.
Dieses sorgfältig überarbeitete Buch präsentiert 1.000 Designklassiker aus der ganzen Welt in einem großformatigen Band.
Dieses Buch zeigt, welche Ideen, Kriterien und Methoden hinter den großen Produktdesigns von Dieter Rams stehen.
«Kurashi» ist das erste Coffeetablebook der Bestsellerautorin Marie Kondo, das visuelle und philosophische Inspiration zugleich bietet.
Mit Pflanzen das Zuhause gestalten. Der freundliche Ratgeber zeigt, wie man sein Zuhause grün gestalten kann.
Alltagserprobtes Wissenssammelsurium über Wildkräuter – die wahren Naturtalente auf heimischen Wiesen.
Einrichtungsideen und cleveres Design für kleine Wohnungen. Super Buden liefert kluge Lösungen für das Leben auf kompaktem Raum.
Ein Leitfaden für eine erfolgreiche Inneneinrichtung. Dekorieren Sie Ihr Zuhause anhand von skandinavischen Moodboards und ausgefeilten Beispielen.
Kinder
Aussergewöhnliches Momo für Kinder (und Erwachsene): Wer kann die Popos zusammenführen?
Das perfekte Memo-Spiel für kleine und größere Dinosaurier-Expert*innen!
Die Geschichte handelt von der kleinen Tilda, die mit ihren Eltern von Deutschland nach Schweden zieht. Wie fühlt man sich in einem fremden Land und was braucht es, um sich dort zu Hause zu fühlen. Die Erzählung beruht auf einer wahren Begebenheit!
Ein kurzweiliges, rasantes Wimmel-Spiel mit zwei Arten von Karten - Dschungelszenen und Tierkarten.
Begib dich auf die Reise tief hinein in den Urwald, die grünen Lungen unseres Planeten, wo eine unglaubliche Vielfalt an Tieren und Pflanzen lebt.
Das Bilderbuch im XXL-Format besticht durch seine exzellente Gestaltung und die kräftigen, klaren Illustrationen.
Das Innenleben großer und kleiner Maschinen - einfach erklärt. So funktioniert Technik. Alltags-Technik für Kinder erklärt.
Freising, Bayern & Regionales
Die 50 schönsten denkmalgeschützten Gasthäuser aus ganz Bayern werden vorgestellt.
Kulturgeschichtliche Hintergründe und sprachkritische Aspekte locker erklärt, inklusive Übungen und Empfehlungen für einen soliden Grundwortschatz.
Der 1. Band der Buchreihe über Max und seine vogelwilden Abenteuer in Stephanskirchen.
Eine Reise durch Bayern. Unter dem Motto „traditionell anders“ lernen wir die Region neu kennen.
Der Ausstellungskatalog stellt die einzigartige Tiroler Papierkrippe von Georg und Felix Haller aus der Mitte des 19. Jahrhunderts vor, eingebettet in wunderschönes Grafikdesign.
Freisinger Barbiere, Bader, Hebärzte und Hebammen. Neues Buch über das Gesundheitswesen in Freising in alter Zeit
Auch fast 35 Jahre nach seinem Tod ist der Schauspieler Karl Obermayr immer noch in unseren Herzen und Köpfen präsent.
Wahre Kriminalgeschichten aus den königlichen Gerichtsbezirken, aus Freisings Wirtschaften und dem Alten Gefängnis
Freising in Fotografien der Jahre 1900 bis 1920. Das Begleitbuch zur Ausstellung im Alten Gefängnis in Freising präsentiert hochwertige Bild-Raritäten aus den Beständen des Stadtarchivs Freising.
Mit den Mitteln der Collage sind die modernen Illustrationen des Buches auf der Höhe der Zeit und regen zum Rätseln, Suchen und Finden an. In Anlehnung an Bischof Arbeos „Vita Corbiniani“ wird die Legende des Heiligen Korbinian neu erzählt.
Eine wahre Mord- und Totschlaggeschichte mitten aus Bayern. Eindrucksvoll schildert der Autor das Leben auf einem Bauernhof bei Freising im letzten Kriegsjahr.
Roman nach einer wahren Geschichte: An einem Herbsttag 1954 kommt in Freising die brave Leni Hörger durch ein paar Hammerschläge auf den Kopf um ihr bescheidenes Leben.
In Mayers unverwechselbarer Erzählsprache wird hier das Leben und Arbeiten der Freisinger Scharfrichter im 17. und 18. Jahrhundert geschildert.
Einblicke in eine vielhundertjährige Gasthaus- und Brauereitradition