Glücksbringer. Vierblättrige Nascherei
Mit der Glücks-Keks-Backmischung von Chiemgaukorn lassen sich – unter Zugabe von 100g Butter/Kokosöl/Margarine und 4 EL Wasser – fein schokoladige Kleeblätter backen, die sowohl Bäckern als auch Beschenkten ein Lächeln auf die Lippen zaubern. 20 bis 25 Stück ergeben sich aus einem Backmix.
Für die Kleeblätter wird Urdinkelmehl der Type 1050 verwendet, das heißt, es enthält 1050 Milligramm Mineralstoffe pro 100 Gramm Mehl. Je höher der Wert der Type, desto höher der Mineralstoffgehalt und desto grobkörniger das Mehl. Der Urdinkel ist eine Getreideart, die erst in den letzten Jahren wieder mehr an Bekanntheit gewonnen hat. Ursprünglicher Dinkel, also Urdinkel, ist eine Kreuzung aus den Getreidesorten Emmer und Einkorn sowie Wildgras, und vereint einige gesundheitsfördernde Eigenschaften wie zum Beispiel gute Verdaulichkeit und einen hohen Nährstoffgehalt. Der von Chiemgaukorn angebaute Urdinkel hat wie alle anderen Getreidesorten der Manufaktur Bio-Qualität und kommt von den eigenen Feldern im Chiemgau. Mit Expertise und Liebe zum Lebensmittel wird das Korn verarbeitet, Zusatzstoffe wie Konservierungsmittel oder Geschmacksverstärker kommen nicht vor.
Wer sein Keks-Repertoire erweitern möchte, kann sich auch einmal die Einhorn-Keks-Mischung von Chiemgau Korn ausprobieren.
Zutaten: Urdinkelmehl Type 1050, Rübenzucker, Schokoblättchen (Zucker (Rapadura-Vollrohrzucker, Cristallino Rohrzucker), Kakaomasse, Kakaobutter, Emulgator: Sojalecithin), Kakao.
Enthält Gluten + Soja.
Die Mehle stammen aus eigener Ernte. Gelingt gut vegan!
Ohne modernen Weizen, Konservierungs- und Zusatzstoffe.
Menge: 270 g
BIO-zertifiziert: ABCERT: DE-ÖKO-006
Nährwertangaben, je 100 g:
Brennwert/Energie: | 1576 kJ / 373 kcal |
Fett | 4,39 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 2,2 g |
Kohlenhydrate: | 71,8 g |
davon Zucker: | 32,7 g |
Eiweiß: | 9,04 g |
Salz: | 0 g |