Skip to content
  • Feines & Gutes von ausgesuchten, besonderen Manufakturen       —   Unser kleiner Concept-Store mit ist zertifizierter BIO-Händler und stolzes  Slow Food-Mitglied   —   Tante Emma wäre stolz auf uns!  
    keine Mindestbestellmengen! Versandkosten nur 5.50 bzw. sogar kostenlos ab 60 Euro!  
aus dem hinterlandaus dem hinterland
  • 0
    • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • ×
  • 0

    Warenkorb

    Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • NEUE PRODUKTE
  • Essen

    Essen


    Das Beste zum Essen: für den kleinen Hunger zwischendurch, für die ausgelassene Feier mit Freunden, herzhaft und süß. “Aus dem Hinterland” hat für Dich hochwertige Nahrungsmittel vereint, die von besonderen, inhabergeführten Manufakturen kommen. Öle, Gewürze, Salz und Pfeffer, Pasta und Reis, Soßen und Senf, Pestos und Aufstriche. Und natürlich für die Naschkatzen: süße Snacks mit gutem Gewissen.

    • Essig, Öl, Dressing


    • Salz, Pfeffer, Gewürze


    • Pasta, Reis, Backmischung


    • Saucen, Ketchup, Senf, Meerrettich


    • Pesto, Aufstrich, Dip


    • Fruchtaufstrich


    • Süßes und Salziges


  • Trinken

    Trinken


    Das Beste zum Trinken: ohne oder mit Alkohol, von fruchtig-süß bis würzig-herb. “Aus dem Hinterland” hat für Dich eine Getränkeauswahl zusammengestellt, die keine Deiner Geschmackswünsche offenlässt. Ausgewählte Spirituosen und alkoholfreie Alternativen, Sirups und Limonaden sowie ausgewogen-samtigen Kaffee und Tee.

    •Spirituosen

    Gin  |  Rum  |  Wermut  |  Whisky  |  Tequila/Mezcal
    Likör   |  Schnaps/Brand/Geist  |  Aperitif  |  Vodka/Korn  |  Ouzo

    • alkoholfreies (Cocktail-Alternativen, Tonic Water, Sirup...)


    • Kaffee und Tee


  • Bad
  • Küche
  • Accessoires
  • Bücher
  • UNSERE MANUFAKTUREN

    unsere Manufakturen


    0   360° Taschen
    A   Amuerte  |  Aspegren
    B   Bialetti  |  Black + Blum  |  Blomus  |  Brand Garage  |  Brew Dog
    C   Cilio  |  Chiemgaukorn
    D  dal Piatto al Bicchiere  |  Deligreece  |  Dieckmann  |  Diözesanmuseum Freising  |  Doctor Polidori  |  Dr. Jaglas
    E    Easip  |  Ehringhausen  |  Emils  |  Ernst  |  Essendorfer  |  evasolo
    F   Fräulein Brösels Schnapserwachen
    G   Gimber  |  Greenomic  |  Grossauer  |  Guggenheimer
    H  Heimat Distillers  |  Helmut  |  Holla & Hui  |  Hopery  |  House Doctor  |  Hudson Bayerol
    I      Ib Laursen  |  Il re dei re
    K   Kakuzo  |  Korbinian  |  Kruut
    L    Ladolea  |  Laori  |   Le Tribute  |  Leonista  |  LQR Liquor Company
    M   Marmondo  |  Meraki  |  Mesano
    N    Nc'nean  |  Nicolas Vahé  |  Noko  |  Nona  |  Nordic Flame   |  Nork   |  Not the Girl who misses much 
    P   Pfeffersack & Söhne  |  Pink Stories  |  Pistole Hardcore Food  |  Plantbase  |  Ppura
    Q  Quarantini 
    R   Ravellis  |  Rey Jaguar  |  Riess Emaille  |  Rosebottel
    S   Selva Negra   |  Senf Pauli  |   Solwang  |  Squeaker/Taube  |  Stilvol  |  Stop the Water while using me  |  Storefactory
    T   Tante Fine  |  Täljsten  |  Teufelswerk & Engelsgabe  |  Thalassa  |  Tiki Lovers   |  Toff & Zürpel
    U   Undone
    V    Vaca Vaca
    W  Wajos  |  Wandlbeck  |  Wellmark  |  Wildbach  |  Woidsiederei
    Y   Yolotl
    Z   Zassenhaus

  • MAGAZIN


MAGAZIN. das Beste aus dem Hinterland
REZEPTE  //  UNSERE MANUFAKTUREN  //  REPORTAGEN

MAGAZIN. das Beste aus dem Hinterland
REZEPTE  //  UNSERE MANUFAKTUREN  //  REPORTAGEN

MAGAZIN. das Beste aus dem Hinterland
REZEPTE  //  MANUFAKTUREN  //  REPORTAGEN

Reportagen

James Turell im neuen Diözesanmusem Freising: Es ward Licht!

James Turrell ist einer der größten Künstler unserer Zeit. Für das neue Dombergmuseum in Freising hat er eine Kapelle erschaffen, die kaum einer als derselbe verlässt, als der er sie betreten hat. Wie kann das sein? [...]

UNSERE REZEPTE

Helmut Blossom
Nona Kokos Passionsfrucht
Tomatiges Linsencurry
Erdbeer-Spargel-Salat mit Himbeersenf-Vinaigrette
Leichter Reissalat
Vegane Dan Dan Nudeln
Gimber Virgin Espresso Martini
Gimber Zitronen-Energiehäppchen

UNSERE MANUFAKTUREN

MANUFAKTUREN

Fräulein Brösel: den Schnapsgeistern das Leben neu ausloten
Horse with no name. Alexander Stein. aus dem hinterland
Horse with no name: Was Alexander Stein anpackt wird zu Gold
Essendorfer Genussschmelzerei: Mutters Hofladen und ein neugieriger Junge
Torsten Pistol: was haben echte Lebensmittel mit Hardcore zu tun?
Brennerei Ehringhausen – nachhaltig, kreativ und preisgekrönt
Guggenheimer Coffee – “Happiness is a cup of coffee”
Mesano: Genuss von Freunden für Freunde
Großer Pesto-Genuss in kleinen Gläsern – Grossauer Edelkonserven

REPORTAGEN & MEHR

REPORTAGEN

James Turell im neuen Diözesanmusem Freising: Es ward Licht!
Torsten Pistol: Über die Kunst, zu leben und einen Fisch zu töten.
Prof. Dr. Jeff Beck: die Gitarre und das „Mehr“
Spargelissimo, eine Schmeichelei des Gaumens
Junger Knoblauch ist eine köstliche Vulgarität
George Harrison – der nachdenkliche Beatle und empfindsame Gartenliebhaber
Heidi Scholz vom Hinterland
Raus aus dem Alltags-Trott – Wir suchen die Ästhetik im Kleinen!
Blütenküche: Blühende Pracht zum Vernaschen

Manufakturen

Fräulein Brösel: den Schnapsgeistern das Leben neu ausloten

In Österreich, und das musst Du natürlich wissen, hat das eine lange Tradition. Beispielsweise im Hawelka in Wien, da hat schon der Helmut Qualtinger mit dem Stamperl nach einem kleinen Braunen auf das Glück vom Herrn Karl angestoßen. Deshalb kann ja der beste Schnaps nur [...]

Horse with no name. Alexander Stein. aus dem hinterland

Manufakturen

Horse with no name: Was Alexander Stein anpackt wird zu Gold

Alexander Stein. Ein Kreativer, der Mann mit dem goldenen Händchen für Spirituosen mit dem gewissen Etwas. Der Schöpfer des Gin „Monkey 47“, der das Image des Wacholderschnaps 2010 wieder auf Vordermann brachte, verfolgt momentan mit Leidenschaft sein nächstes Projekt: Einen außergewöhnlichen Whiskey, dem allein durch [...]

Manufakturen

Essendorfer Genussschmelzerei: Mutters Hofladen und ein neugieriger Junge

Ein Kraut gegen Dummheit? Geschichten in Gläsern und Reiselust zum Dippen? All das finden Liebhaber des guten Geschmacks bei der Essendorfer Genussschmelzerei. Die ausgefallenen Pasten, Brotaufstriche und Soßen stecken voller Kreativität und liegen weit ab von dem, was wir aus dem normalen Supermarkt kennen. Andreas, [...]

Reportagen

Torsten Pistol: Über die Kunst, zu leben und einen Fisch zu töten.

Aufgewachsen auf dem platten Land im niedersächsischen Artland, ging’s für Torsten Pistol aka Pistole steil bergauf. Mit viel Talent, Leidenschaft und einer Prise Glück wurde aus dem gelernten Krankenpfleger und Rettungssanitäter zuerst ein Fischzüchter und schließlich Chef von Pistole Hardcore-Food. Wir haben uns mit Torsten [...]

Manufakturen

Torsten Pistol: was haben echte Lebensmittel mit Hardcore zu tun?

Ein Food-Dealer, der namhafte Spitzenköche versorgt, von dem aber jeder authentische, echte Lebensmittel in Spitzenqualität beziehen kann? Wo gibt’s denn sowas? Bei Torsten Pistol zum Beispiel. Essen unters Volk zu bringen, bei dem die Geschmacksnerven Salsa tanzen und Erinnerungen an eine Welt aufkommen, in der [...]

Manufakturen

Brennerei Ehringhausen – nachhaltig, kreativ und preisgekrönt

Korn ist langweilig und nur etwas für alte Männer? Weit gefehlt, wer einmal die Brände der Geschwister Theres und Georg Glitz-Ehringhausen gekostet hat, der wird von dieser Meinung ganz schnell abrücken. Und vielleicht in Zukunft auch immer mindestens eine Flasche der hochwertigen Edelbrände bei sich [...]

Manufakturen

Guggenheimer Coffee – “Happiness is a cup of coffee”

Kaffee ist Genuss, Kaffee ist Lifestyle, Kaffee kann der eine Moment am Tag nur für sich selbst sein. Da lässt sich doch leicht behaupten je besser der Kaffee, umso besser startet der Tag. Doch wo findet sich wirklich guter Kaffee und worauf kommt es hierbei [...]

Manufakturen

Mesano: Genuss von Freunden für Freunde

Die vier Freunde Tim, Fabian, Andranik und Simon beschlossen nach unzähligen Gin-Tastings, durch die sie sich gemeinsam probierten: „Das können wir auch; vielleicht sogar besser“. Es reizte sie, einen Gin zu kreieren, der vom Geschmack bis zum Design ihren Vorstellungen entspricht. Mithilfe einer Brennerei vom [...]

Reportagen

Prof. Dr. Jeff Beck: die Gitarre und das „Mehr“

Seine Arbeit und sein Umgang mit dem Instrument inspiriert bis zum heutigen Tag zahllose Gitarristen auf der ganzen Welt. Nicht ohne Grund wurde ihm der Titel „Gitarrist der Gitarristen“ verliehen. Durch seine Virtuosität und Vielseitigkeit, seine Offenheit gegenüber aller Art von Musik, seinen Experimenten mit [...]

Reportagen

Spargelissimo, eine Schmeichelei des Gaumens

Lang war der Winter und hart die Entbehrung. Der Feinschmecker hat sich beherrscht und den Lockungen widerstanden, Spargel aus südlichen Ländern zu kaufen. Die Weltwirtschaft macht’s möglich, jedes Produkt das ganze Jahr über zu bekommen. Die Saison, nach der unsere Eltern noch lebten, gibt es [...]

Reportagen

Junger Knoblauch ist eine köstliche Vulgarität

Man mag ihn und wünscht ihn zum Teufel. Er gilt als Aphrodisiakum, doch trennt er Liebende: seine Umstrittenheit, der Knoblauch. An ihm scheiden sich krass die Geister, keine andere Pflanze ist janusköpfiger als der Knoblauch, botanisch ein Liliengewächs der Gattung Lauch, von den Lateinern „Allium [...]

Reportagen

George Harrison – der nachdenkliche Beatle und empfindsame Gartenliebhaber

Durch George hörte ich das erste Mal wie eine amerikanische, zwölfsaitige, Rickenbacker Gitarre über einen britischen Vox-Verstärker klang und wie gut das Solo von „Nowhere man“ 1966 im Münchner Circus Krone Bau, diesmal nicht auf der Fender Strat sondern auf einer wundervollen tobacco-sunburst Epiphone [...]

Heidi Scholz vom Hinterland

Reportagen

Raus aus dem Alltags-Trott – Wir suchen die Ästhetik im Kleinen!

Das Architektenpaar Heidi Scholz und Reinhard Fiedler im Gespräch über ihr neuestes Baby „hinterland“, einem Kaufladen der besonderen Art mitten in der Innenstadt von Freising. [...]

Manufakturen

Großer Pesto-Genuss in kleinen Gläsern – Grossauer Edelkonserven

Im idyllischen Kamptal mit seinen bunten Weingärten liegt die Heimat der Gläschen mit delikatem Inhalt. Mehr als 30 außergewöhnliche Variationen, von Bärlauch bis Kürbis Pesto, begleiten den Genießer durch das Jahr. Die Manufaktur legt bei ihren Kreationen Wert auf beste Grundzutaten wie ausgesuchtes Olivenöl, ausgereiften Parmesan [...]

Reportagen

Blütenküche: Blühende Pracht zum Vernaschen

Die Tischrunde wirkte irritiert. „Glauben Sie“, hatte der Gastgeber gefragt, „dass man mit Blumen ein komplettes Menü zubereiten kann?“ Das Echo war ein ziemlich lautes Nein. Die esserfahreneren Gäste murmelten wohl was von Kresseblüten und Geranien-Eis. Auch kandierte Veilchen wurden erwähnt, und ein Gast war [...]

Reportagen

Karl Obermayr: Von Shakespeare bis Pumuckl, von Brecht bis zum Manni

Karl Obermayr, Schauspieler und Volksschauspieler. Vor 35 starb der Mann, der vor allem in der Rolle des grantigen und grantelnden Kriminal- beamten „Manni Kopfeck“ in Helmut Dietls Fernsehserie „Monaco Franze – Der ewige Stenz“ berühmt wurde. Aber Karl Obermayr war mehr als „Manni“. Viel viel [...]

Reportagen

Crossroads of Rock’n’Roll: Tielmann Brothers

Eine persönliche Kultur-Geschichte der E-Gitarre, des Rock`n`Rolls. Die Tielman Brothers zeigten schon lange vor Jimi Hendrix, was man auf einer Gitarre spielen konnte. Die musikalische Reise beginnt aber in Surabaya. Portugiesische Seeleute hatten im 17. Jahrhundert die Gitarre nach Indonesien gebracht und mit ihren Fado- und [...]

Reportagen

Bärlauch – eine Heilpflanze, die auch schmeckt.

Wer kann schon sagen, wann genau ein Mythos beginnt. Lange ist der Bärlauch ignoriert worden, schätzten nur ausgepichte Grünapostel sein eigenwilliges Aroma nach Knoblauch. Anhänger der Naturmedizin rühmten ihn als Wohltat für Herz und Nieren, Magen und Darm; das Waldkraut, das im März und April [...]

Reportagen

Wie schmeckte Bier anno 1840?

Die Tradition des Bierbrauens reicht zurück bis ins alte Ägypten. Doch nur selten sind die Rezepturen früherer Biersorten bekannt. Ein Forschungsteam hat eines der ältesten erhaltenen Biere analysiert. Es stammt aus einem Schiffswrack, das seit 170 Jahren auf Grund liegt. [...]

Reportagen

Das Ei, Hommage an das Symbol des Lebens

Philosophen mögen sich in Phrasen winden, doch den Volksmund wird man nie bei einem geistigen Eiertanz überraschen. Er formuliert auch dann faxenlos seine Meinung, wenn es um das Symbol des Lebens geht: „Ob Mensch, ob Tier, es bleibt dabei, ihr Ursprung ist ein kleines Ei.“ [...]

Reportagen

Die Bachforelle: ein schimmernder Schmaus

Sie ist temperamentvoll, scheu und eigensinnig, was Angler, zumal nach erfolgloser Jagd, als launisch mißverstehen. Die beste Saison für die Bachforelle beginnt im Frühling und zieht sich bis in den Juli hinein; in dieser Zeit hat ihr Fleisch das feinste Aroma. [...]

Extra

Von den Geistern der Vergangenheit

Die berühmte Poesie um Mitternacht: Mit einem Schnaps, und das weißt Du ja auch, werden so manche Geister wieder zum Leben erweckt. Werden die Gespenster der Vergangenheit auf dem Tiefschlaf gerüttelt, damit sie Dich in die Träume wiegen, während draußen die Stürme des Lebens vorbeiziehen. [...]

Do it yourself

Aus dem Hinterland mit Haselnüssen: Tarte Piemont Style

Es gibt eine Unzahl von Gründen, das Piemont zu bereisen: die Tarte Piemont Style ist sicherlich einer davon - und sicher nicht der schlechteste. [...]

Reportagen

Der Neusiedler See im Burgenland in Österreich – Entspannen im Tretboot

Uns kam beim Stichwort Burgenland, wo das Schnapserwachen von Fräulein Brösel ja seine Ursprünge hat, eine Erinnerung an den Neusiedler See in den Sinn. An ein Naturschutzgebiet, das lässige Surfer ebenso anzieht wie Hobby-Ornithologen. [...]

Unsere Manufakturen

Fräulein Brösel: den Schnapsgeistern das Leben neu ausloten
Horse with no name. Alexander Stein. aus dem hinterland
Horse with no name: Was Alexander Stein anpackt wird zu Gold
Essendorfer Genussschmelzerei: Mutters Hofladen und ein neugieriger Junge
Torsten Pistol: was haben echte Lebensmittel mit Hardcore zu tun?
Brennerei Ehringhausen – nachhaltig, kreativ und preisgekrönt
Guggenheimer Coffee – “Happiness is a cup of coffee”
Mesano: Genuss von Freunden für Freunde
Großer Pesto-Genuss in kleinen Gläsern – Grossauer Edelkonserven

AUS DEM HINTERLAND

Im Hinterland gibt es Feines, Gutes und Schönes für Alle. Wir suchen dafür die besten Manufakturen aus.

ÜBER UNS

Willkommen!
Bestes aus dem Hinterland!


Interview:
"Wir suchen die Ästhetik im Kleinen"

VOR ORT

Unser Laden in Freising


Unser Laden in Regensburg


Unser Laden in Passau

RECHTLICHES

Fragen und Antworten


Hinweise zum Datenschutz


AGB, Widerruf


Impressum,  Kontakt

  • ×
  • NEU eingetroffen!
  • Essen
    • Pesto, Aufstrich, Dip
    • Essig und Öle
    • Salz, Pfeffer, Gewürze
    • Fruchtaufstrich
    • Pasta, Reis, Backmischung
    • Saucen, Senf, Ketchup, Meerrettich
    • Süßes, Salziges
  • Trinken
    • Spirituosen
      • Gin
      • Rum
      • Schnaps, Brand, Geist
      • Likör
      • Wermut
      • Aperitif
      • Whisky
      • Vodka, Korn
      • Tequila
      • Ouzo
    • alkoholfreies
    • Kaffee und Tee
  • Bad
  • Küche
  • Accessoires
  • Bücher
  • Unsere Manufakturen
    • 360°
    • Amuerte
    • Aspegren
    • Bialetti
    • Black + Blum
    • Blomus
    • BrewDog
    • Brand Garage
    • Chiemgaukorn
    • Deligreece
    • Dieckmann
    • Dr. Jaglas
    • Ehringhausen
    • emils
    • Essendorfer
    • evasolo
    • Fräulein Brösel
    • Gimber
    • Greenomic
    • Grossauer
    • Guggenheimer
    • Heimat Distillers
    • Helmut
    • Holla und Hui
    • Hopery
    • House Doctor
    • Ib Laursen
    • Il re dei re
    • Kakuzo
    • Korbinian
    • Kruut
    • Ladolea
    • Laori
    • Leonista
    • LQR Co Berlin
    • Marmondo
    • Meraki
    • Mesano
    • Nc’Nean
    • Nicolas Vahé
    • Noko
    • Nona
    • Nordic Flame
    • Nork
    • Not the Girl who misses much
    • Oel Berlin
    • Pfeffersack
    • Pink Stories
    • Pistole Hardcore Food
    • Plantbase
    • Ppura
    • Ravellis
    • Rey Jaguar
    • Riess Emaille
    • Rosebottel
    • Selva Negra
    • Senf Pauli
    • Solwang
    • Stilvol
    • Stop the Water while using me
    • Storefactory
    • Tante Fine
    • Teufelswerk & Engelsgabe
    • Tiki Lovers
    • Undone
    • Vaca Vaca
    • Wajos
    • Wandlbeck
    • Wildbach
    • Woidsiederei
    • Yolotl
    • Zassenhaus
  • unser Shop in Freising
  • unser Shop in Regensburg
  • unser Shop in Passau
  • MAGAZIN
  • Anmelden

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren