Titelbild Alkoholfreies

TIPPS VON UNSEREM TEAM:

Nein, wir sind natürlich nicht nur ein anonymer Online-Shop! Ganz im Gegenteil: wir sind ein echter Tante Emma-Laden, oder wie man heute sagen würde: ein Concept-Store.
Und wir sind ständig auf der Suche nach guten, echten Manufakturen, die unsere Leiderschaft teilen für ehrliche, gute Produkte.

Navi alkoholfrei

unsere alkoholfreien Alternativen >>

Hinterland Team

die persönlichen Tipps unseres Teams >>

Navi alkoholfrei

Was sind alkoholfreie Alternativen? >>

TIPPS VON UNSEREM TEAM:

Nein, wir sind natürlich nicht nur ein anonymer Online-Shop! Ganz im Gegenteil: wir sind ein echter Tante Emma-Laden, oder wie man heute sagen würde: ein Concept-Store.
Und wir sind ständig auf der Suche nach guten, echten Manufakturen, die unsere Leiderschaft teilen für ehrliche, gute Produkte.

Sophie
aus dem Hinterland Freising

Gimber BIO-Ingwerkonzentrat No1 BIO

Ich liebe Ingwer! Also was könnte besser in meine Hausbar passen als die Ingweressenz von Gimber. Ingwer-Shots ade, wer einen richtigen Ingwer-Boost sucht, liegt mit Gimber genau richtig. Superlecker mit spritzigem Wasser und Minze auf Eis oder als alkoholfreier Drink mit Tonic Water. Was mir am besten an Gimber gefällt, ist, dass man die Essenz so vielseitig einsetzen kann: für Cocktails, Dressings, für Pfannkuchenteig oder Heißgetränke mit frischgepresster Orange. Vielseitig, lecker und gesund, eine absolute Empfehlung von mir. Achtung: Suchtpotential!
>>weiterlesen…

Gimber BIO-Ingwerkonzentrat No2 Brut BIO

Noch mehr Ingwer im Sortiment! Das lässt mein Herz als Ingwer-Liebhaberin höherschlagen. Platz für Neues findet sich immer in meiner Hausbar. Die neue Kreation von Gimber ist einfach saulecker und hat noch obendrauf einen niedrigen Zuckergehalt. Etwas Premium-Yuzu und Zitronenthymian geben on top eine tolle fruchtig-frische Note mit dem gewissen Extra. Wer mal Lust auf eine neue Ingwervariante hat, liegt hier genau richtig: mal classic mit Gimber oder fancy mit Brut. Ich finde beides super mit spritzigem Wasser, als alkoholfreien Drink mit Tonic Water oder zum Kochen.
>>weiterlesen…

Rebels 0,0 Malt Blend

Eine besonders runde Sache, der Malt Blend von Rebels! Die Kombination aus Vanille, Trockenfrüchten und Karamell plus Eichenholznoten sorgt dafür, dass man sich im Kopf bereits ausmalt, wie diese leckere Drinkalternative wohl am Kaminfeuer schmecken würde. Trotz des Verzichts auf Alkohol bringt der Malt Blend eine subtile Schärfe mit, die das Ganze wunderbar stimmig abrundet. Klare Empfehlung für alle, die gerne experimentieren!
>>weiterlesen…

Malt Blend von Rebels

Siegfried Wonderleaf

Ich liebe es, Drinks zu entdecken, die mich mit den verwendeten Botanicals überraschen. Im Siegfried Wonderleaf ist das zum Beispiel die Lindenblüte, die uns neben einem floralen Touch auch eine richtig feine süße Note beschert. Auch die Serviervorschläge von Siegfried hauen mich vom Hocker, vor allem der „Jungle Hideaway“ mit seiner Kombination aus Wonderleaf, Tonic, Mandelsirup und Mandarine. Mal was anderes und unheimlich lecker!
>>weiterlesen…

Wonderleaf alkoholfrei von Siegfried

Christina
aus dem Hinterland Regensburg

Abstinence Blood Orange Aperitif

Hier kommt wieder meine Vorliebe für rote Drinks zum Tragen. Klar, ich achte natürlich nicht nur auf die Farbe, sondern primär auf den Geschmack – aber man kann nicht leugnen, dass der Farbton des Blood Orange Aperitifs von Abstinence keine Rolle beim Genießen spielt. Der edle Farbton macht einfach was her im Glas. Auch geschmacklich überzeugt mich die Kreation mit herb-süßer Blutorange und der ebenso herben und intensiven Gewürzauswahl!
>>weiterlesen…

Bloodorange Aperitif von Abstinence

Polly Pink London Classic

Himbeere trifft auf Hibiskus trifft auf Grapefruit – say no more, schon gekauft! Ich bin mehr als begeistert von dieser Polly-Kreation, da die Aromen super ineinandergreifen und man trotzdem jedes einzelne rausschmeckt. Auch der Hibiskus, der meiner Ansicht nach aufgrund seines recht eigenen Charakters ein eher schwierig einzusetzendes Botanical ist, fügt sich perfekt ins Geschmacksprofil des Pink London Classic ein. Bravo!
>>weiterlesen…

Pink London Classic alkoholfrei von Polly

Lena
aus dem Hinterland Freising

Quarantini virgin

Der Quarantini Virgin ist mein Go-To-Geschenk für Freundinnen, die Nachwuchs erwarten oder gerade bekommen haben, die aber gerne weiterhin mit einem fancy Drink und nicht mit einer Tasse lauwarmem Kräutertee anstoßen möchten. Fruchtige Papaya, warme Bergamotte und würzige Minze sorgen dafür, dass man den Alkohol nicht eine Sekunde vermisst. Schmeckt auch super mit Tonic Water, einer Scheibe Zitrone und einem Stiel Minze. Dass pro verkaufter Flasche fünf Euro an gemeinnützige Zwecke gespendet werden, macht den Quarantini Virgin (und seinen alkoholhaltigen Bruder) nur umso verlockender.
>>weiterlesen…

Quarantini Social Virgin Gin alkoholfrei

Rebels 0,0 Dolce Spritz

Orange und Rhabarber – die Kombi klingt vielleicht zunächst etwas gewöhnungsbedürftig, aber: Probieren geht über studieren! Die Orangen bringen sowohl süße als auch herbe Noten ins Glas, die von dem frischen und cleanen Geschmack des Rhabarbers profitieren. On top kommen Gewürze ins Spiel, die für Komplexität sorgen und alles gekonnt abrunden. Einfach mit (alkoholfreiem) Sekt und Sprudel aufspritzen und es kann losgehen!
>>weiterlesen…

Dolce Spritz von Rebels

Polly Italian Aperitif

Plagt Euch regelmäßig die Italiensehnsucht? Dann müsst ihr unbedingt den Italian Aperitif von Polly probieren, denn der schraubt die Vermissgefühle im Handumdrehen auf ein erträgliches Maß runter. Die süßen, aber auch herben Noten der Orange treten zusammen mit ebenso herben Botanicals wie Enzian und Wermutkraut auf, hinzu kommt die subtile Wärme von Zimt und Sternanis. Aufgespritzt mit Sekt und Sprudel und versehen mit einer Orangenschiebe der perfekte Apéro für gesellige Abende mit Italienflair!
>>weiterlesen…

Italian Aperitif alkoholfrei von Polly

Siegfried Wonderspritz

Der Siegfried Wonderspritz ist zu einer meiner liebsten Spritzgrundlagen avanciert. Die Aromen sind schön ausbalanciert, weder die Kräuter- noch die Orangennote kommt zu kurz. Super schmeckt dieser Siegfried zusammen mit Orangensaft, Sprudelwasser und Eiswürfeln, sei es draußen auf der Terrasse oder entspannt auf dem Sofa nach einem langen und anstrengenden Arbeitstag. Hauptsache, ihr legt die Füße hoch – das ist Grundvoraussetzung!
>>weiterlesen…

Wonderspritz alkoholfrei von Siegfried

Ala
aus dem Hinterland Passau

Sapinca Organic Root Elixir BIO

Den Geschmack Südamerikas in einem Getränk bekommen wir bei Sapinca serviert. So verbindet sich in diesem Elixier die Blaue Agave mit Tapiokasirup und Orangenwurzel – um nur einige Zutaten zu nennen –, wodurch ein fantastischer alkoholfreier Drink entsteht, den ihr so sicher noch nie probiert habt!
>>weiterlesen…

Organic Root Elixier von Sapinca

Abstinence Lemon Aperitif

Wer die warme Jahreszeit liebt, kommt hier meiner Ansicht nach voll auf seine/ihre Kosten! Macht man die Augen zu und nimmt einen Schluck, ploppen direkt Bilder von Strand, Sonne und Entspannung auf. Die herrliche Kombination aus Zitrusnoten und Buchu, deren Aroma unheimlich nah an dem der Schwarzen Johannisbeere liegt und das sich smooth an die bitteren Noten der anderen Botanicals anschmiegt, hat mich in Sekundenschnelle überzeugt!
>>weiterlesen…

Lemon Aperitif von Abstinence

Polly Amaretto Aperitif

Alle Marzipanfreund*innen werden bei diesem Drink „Hurra“ schreien, denn der Amaretto Aperitif von Polly zaubert Euch feinsten Mandelgeschmack auf die Zunge. Dazu gesellen sich Nuancen von Vanille und Aprikose. Die Gesamtheit der Aromen kommt super in Kombination mit Orangen- und Zitronensaft zur Geltung. Einfach auf Eis servieren – so hat man in Nullkommanix einen soliden Drink in der Hand, der keinen Alkohol braucht, um zu glänzen.
>>weiterlesen…

Amaretto Aperitif alkoholfrei von Polly

Quarantini Black Virgin

Lecker, einfach lecker! Im Hinblick auf alkoholfreie Alternativen haben wir uns im Team schon durch einige Fläschchen durchprobiert und der Black Virgin von Quarantini war im Ranking ganz weit vorne mit dabei. Zwar sind wir noch nicht darauf gekommen, was das Geheimbotanical sein könnte, das ist aber eigentlich auch völlig egal – wichtig ist, dass es schmeckt. Und das ist ja auf jeden Fall gegeben. Einfach mit einem milden Tonic mixen und ab geht die Post!
>>weiterlesen…

Black Virgin alkoholfrei von Quarantini
Alex

Alex
aus dem Hinterland Regensburg

Dr. Jaglas San Limello

Der San Limello als Basis ist mein neuer Favorit, wenn es um Spritz geht. Zwar erinnert das intensive Zitronenaroma an Zitrusspirituosen, die würzigen Ingwernoten ergänzen das Ganze allerdings noch um eine unerwartete Komponente, die dem Gaumen Freude macht. Je nach Bedarf kann man den San Limello einfach mit (alkoholfreiem) Sekt oder auch Mineralwasser mischen. Noch etwas Zitrone und Minze als Garnitur dazu und fertig ist ein Drink, der zu jedem Anlass passt.
>>weiterlesen…

San Limello von Dr. Jaglas

Freikopf Brown

Wer diese Freikopf-Kreation noch nicht probiert hat und trotzdem denkt, er/sie hätte schon so ziemlich jede Art von alkoholfreier Drinkalternative gekostet, täuscht sich gewaltig. Das Aroma der Freikopf Brown-Edition hat mich überrascht, aber auch sofort überzeugt. Wie auf der Flasche empfohlen, passen die darin enthaltenen rauchigen und vanilligen Noten hervorragend zu Cola. Dann noch eine Limettenscheibe reingeworfen, schon hat man einen Drink in der Hand, der garantiert nicht so schnell langweilig wird.
>>weiterlesen…

Freikopf Brown alkoholfrei von Freikopf
Maria

Maria
aus dem Hinterland Freising

Rebels 0,0 Sweet Amaretti

Ihr mögt es süß? Dann kommt ihr hier voll auf Eure Kosten, denn Drinks mit dem Sweet Amaretti von Rebels könnten schon fast als Dessert durchgehen. Mandliger Marzipangeschmack und Vanille treffen hier nämlich auf Anklänge von Aprikose und Kirsche, die jedoch allesamt im Abgang von einer leicht herben Note begleitet werden, die der Süße die Stirn bietet. Eine wirklich schöne Geschenkidee für alle Naschkatzen da draußen!
>>weiterlesen…

Sweet Amaretti von Rebels

Polly Citrus Aperitif

Japan meets Italien – eine sehr spannende und gelungene Begegnung, wie uns der Citrus Aperitif von Polly beweist. Japan steuert die feine Yuzu bei, Italiens Beitrag sind spritzige Zitronen, und kombiniert wird am Ende alles mit saftigen Pflaumen, die mit ihrer Süße alles verbinden. Wer mag, kann den Polly Citrus Aperitif mit Sekt – oder natürlich einer alkoholfreien Alternative – aufspritzen und mit einer Grapefruitscheibe servieren!
>>weiterlesen…

Citrus Aperitif alkoholfrei von Polly

Quarantini Red Virgin

Quarantini gehört zu meinen Lieblingsmanufakturen bei uns, besonders der Red Virgin ist meiner Meinung nach ein absolutes Highlight. Diese alkoholfreie Drinkgrundlage erfreut die Geschmacksknospen mit fruchtigen Noten von Granatapfel und Pfirsich, aber auch mit blumigen Nuancen, die durch Holunder- und Kirschblüten entstehen. Dass die Farbe auch der absolute Renner ist, muss vermutlich nicht extra erwähnt werden!
>>weiterlesen…

Red Virgin alkoholfrei von Quarantini
Mia

Mia
aus dem Hinterland Passau

Laori Ruby No4

Der Laori Ruby No 04 trumpft mit spritzigen Zitrusnoten auf, die gekonnt mit würzigen Kräuternuancen kombiniert werden. Sowohl Enzian als auch Quassia rufen herbe Noten auf, der Thymian erzeugt ein leicht mediterranes Aroma. Wunderbar lässt sich der Laori Ruby mit Tonic, Eiswürfeln und einem Thymianzweig garniert servieren. Im Sommer mit einem Glas davon auf der Terrasse sitzen – mehr braucht man manchmal gar nicht.
>>weiterlesen…

Ruby No 4 von Laori

Polly London classic

Alle, die auf der Suche sind nach erfrischenden und geschmacksintensiven Alternativen zu alkoholhaltigen Drinks, denen sei der London Classic von Polly wärmstens empfohlen. Damit landet nämlich eine ausbalancierte und stimmige Drinkbasis im Glas, die sich mit Tonic und einer Gurken- oder Ingwerscheibe superfix kombinieren und servieren lässt. Geheimtipp: Mixt den London Classic doch mal mit dem Gurken-Tonic von Dr. Polidori …
>>weiterlesen…

London Classic alkoholfrei von Polly

Siegfried Wonderoak

Das Team von Siegfried hat mich auf die grandiose Idee gebracht, alkoholhaltige Cocktails oder Longdrinks mit alkoholfreien Alternativen zu verfeinern. Damit meine ich nicht Mixer wie Tonic Water oder Soda, sondern besondere Drinks wie den Siegfried Wonderoak. Seine Botanical-Bestandteile sind stimmig ausgewählt und erzeugen einen geschmacklichen Charakter, der sich unheimlich gut mit Rum und Cola versteht. Ich bin begeistert!
>>weiterlesen…

Wonderoak alkoholfrei von Siegfried

Lorina
aus dem Hinterland Freising

Heimat Vogelfrei Color mit Farbeffekt

Diesen Drink kann ich nur wärmstens allen empfehlen, die sich auf das Gebiet der alkoholfreien Getränkealternativen wagen wollen. Der Geschmack macht genauso Spaß wie das äußere Erscheinungsbild und auf Partys kam der Vogelfrei Color bisher immer super an!
>>weiterlesen…

Vogelfrei Color mit Farbeffekt von Heimat Distillers

Nona Ginger

Lecker! Muss ich noch mehr sagen? Diese NONA-Spezialität ist vollgepackt mit Aroma und ungewohnten, aber sehr überzeugenden Geschmacksnoten. Am besten gefällt mir die spritzige Zitrusnote, die den Ingwer unterstützt und trotzdem ihr eigenes Ding macht. Als Moscow-Mule-Alternative oder mit Sprudelwasser auf Eis unheimlich erfrischend und eine spannende Drink-Abwechslung!
>>weiterlesen…

Gimber Sweet Lilly BIO

Da dieser Gimber sehr süß und fruchtig ist, trinke ich ihn nicht pur. Er ist perfekt zum Mixen mit Sprudel geeignet, schmeckt schön sommerlich aufgrund der verwendeten Passionsfrucht – und den Immunboost gibt’s gratis dazu.
>>weiterlesen…

Sweet Lilly von Gimber

Rebels 0,0 Bitter Aperitivo

Die alkoholfreie Alternative zum Trendgetränk Negroni, die man mit dem Bitter Aperitivo von Rebels mixen kann, ist einsame Spitze. In Kombination mit Sanbitter und einem alkoholfreien Wacholdergetränk kommen die Botanicals im Bitter Aperitivo besonders gut zum Tragen! Die Kreationen von Rebels sind das beste Beispiel dafür, dass es sich lohnt, Drinkalternativen ohne Alkohol eine Chance zu geben, denn: Bei dieser Manufaktur zahlt es sich immer aus!
>>weiterlesen…

Bitter Aperitivo von Rebels

Marion
aus dem Hinterland Freising

Nona June

NONA June ist im Sommer eine willkommene Abwechslung zu all den leckeren alkoholischen Aperitifs, die die warme Jahreszeit uns zu bieten hat. Im Vergleich zu anderen Alternativen finde ich ihn recht mild und zurückhaltend, die Zitrusfrische schmeckt man aber trotzdem angenehm heraus. Auch NONA Spritz und NONA Ginger zählen für mich zu den besten alkoholfreien Alternativen für bewährte Drink-Klassiker.
>>weiterlesen…

Abstinence Cape Spice

Allen, deren priorisiertes Attribut bei Drinks „würzig“ ist, sei der Cape Spice von Abstinence definitiv ans Herz gelegt. Einen derartig vollmundigen Gewürzgeschmack findet man selten bei alkoholfreien Drinkalternativen. Der Cape Spice ruft eine Vielzahl warmer Aromen auf, von Piment über Kardamom bis zu Nelken, macht weiter mit fruchtigen Noten von Orange und Cassis und schließt mit dem bitteren Charakter von Wermutkraut ab. Sehr gelungen!
>>weiterlesen…

Caribbean Spice von Abstinence

Rebels 0,0 Botanical Dry

Der Botanical Dry von Rebels ist ganz weit vorne dabei im Ranking der besten alkoholfreien Alternativen zu Wacholderspirituosen. Sein Geschmacksprofil umfasst Zitrusnoten und duftig-florale Nuancen von Rosenblättern und Lavendel, was ihn unfassbar luftig-leicht macht. Besonders gerne schlürfe ich den Botanical Dry mit einem hochwertigen Tonic Water und versehe die Komposition mit einer Grapefruitscheibe, die nochmal extra Frische mitbringt.
>>weiterlesen…

Bitter Aperitivo von Rebels

Freikopf Green

JA! Ich bin ein großer Fan von Freikopf: Das Design sitzt, die Farben springen ins Auge, der Geschmack überzeugt auf ganzer Linie. Besonders der Green hat es mir mit seinen Kräuter- und Zitrusaromen angetan. Hier braucht es einfach nur etwas Grapefruitsaft als geschmackliche Ergänzung und schon kann’s losgehen. Ich mag Produkte, die ohne viel Brimborium zu überzeugen wissen, und da gehört dieser Drink auf jeden Fall dazu!
>>weiterlesen…

Freikopf Green alkoholfrei von Freikopf

Polly Mexican Classic

JA! Ich bin ein großer Fan von Freikopf: Das Design sitzt, die Farben springen ins Auge, der Geschmack überzeugt auf ganzer Linie. Besonders der Green hat es mir mit seinen Kräuter- und Zitrusaromen angetan. Hier braucht es einfach nur etwas Grapefruitsaft als geschmackliche Ergänzung und schon kann’s losgehen. Ich mag Produkte, die ohne viel Brimborium zu überzeugen wissen, und da gehört dieser Drink auf jeden Fall dazu!
>>weiterlesen…

Mexican Classic alkoholfrei von Polly

Giulia
aus dem Hinterland Freising

Laori Juniper No 1

Für mich als Studentin die perfekte Alternative, um auch unter der Woche mitzutrinken aber am nächsten Tag trotzdem fit zur Vorlesung zu erscheinen. Tipp von mir: Super lecker mit Gurken-Tonic und Gurkenscheibe.
>>weiterlesen…

Juniper No 1 von Laori

Freikopf Pink

Freikopf aus Bochum liefern uns geschmacklichen Input in Bezug auf alkoholfreie Drinkalternativen. Das auffällige, aber einfach gehaltene Design spiegelt perfekt den Flascheninhalt wider, den ich gleichzeitig als simpel und komplex beschreiben würde. Eine besonders schmackhafte Angelegenheit ist die pinke Version von Freikopf, in der fruchtige Beeren auf Wacholder, Grapefruit und Zitrone sowie Kräuter treffen.
>>weiterlesen…

Freikopf Pink alkoholfrei von Freikopf

Sparkling Rocco

Der Sparkling Rocco ist ein super Gastgeschenk – macht etwas her, ist aber mal etwas anderes als Wein oder Blumen. Die intensiven Noten von beispielsweise Ananas und Rhabarber, die allein die rotfleischigen Südtiroler Äpfel mitbringen, sorgen für Vollmundigkeit, die Kohlensäure bringt Pfiff an den Gaumen. Superlecker finde ich den Sparkling Rocco in Kombi mit Wermut und Campari als Negroni.
>>weiterlesen…

Sparkling von Rocco

Siegfried Wonderleaf Rosé

Der Wonderleaf Rosé ist mein Favorit von Siegfried. Himbeere, Hibiskus und Wacholder kommen alle gleichermaßen gut zum Tragen. Die alkoholfreie Alternative bringt eine angenehme Würze mit, wodurch die Grundsüße der Botanicals ein bisschen runtergetuned wird. Zusammen mit Zitronensaft und Holunderblütensirup ist der Wonderleaf Rosé der perfekte Frühlingsdrink, ist aber selbstverständlich auch in allen anderen Jahreszeiten ein willkommener Gaumenschmaus.
>>weiterlesen…

Wonderleaf Rosé alkoholfrei von Siegfried

Martin
aus dem Hinterland Freising

Laori Amalfi No3

Sommer, Sonne, Spritz – das alles vereint Laori in einer Flasche! Die Nr. 3 fängt die warme Jahreszeit auf einmalige Weise ein und zaubert Zitrusfans mit Sicherheit ein Lächeln auf die Lippen. Ebenso wie Limoncello lässt sich dieser leckere Aperitif einfach mit (alkoholfreiem) Sekt kombinieren und genießen.
>>weiterlesen…

Amalfi No 3 von Laori

Heimat Vogelfrei Botanical

Der Vogelfrei Botanical hat als Alternativdrink auf jeden Fall seine Daseinsberechtigung, damit lassen sich prima alkoholfreie Cocktails und Longdrinks zubereiten. In Bezug auf die Botanicals gefallen mir besonders die Lavendelnote und die Nuancen von Zitronenverbene. Eine gelungene Kreation!
>>weiterlesen…

Sapinca Organic Fruit Elixir BIO

Wer auf fruchtige Drinks steht, der ist beim Fruit Elixir von Sapinca genau richtig. Kurze Zutatenlisten sind nicht immer das Nonplusultra, an der Früchteaufzählung vom Fruit Elixir kann man sich fast gar nicht sattsehen. Eine gelungene Zusammenstellung, bei der der Alkohol sicher nicht fehlt!
>>weiterlesen…

Organic Fruit Elixier von Sapinca

Rebels 0,0 Dark Spice

Wer denkt, um Aromen bestmöglich aus Botanicals zu lösen, bräuchte es zwingend Alkohol, der irrt! Das Rebels-Team zeigt uns, dass das sehr wohl auch anders geht, was wir am Dark Spice sehen, der mit süßen Karamell- und warmen Gewürznoten punktet. Letztere basieren primär auf Muskatnuss und Pfeffer und werden von Eichenholznuancen begleitet, die den Eindruck erwecken, der Dark Spice wäre direkt aus dem Fass abgefüllt worden.
>>weiterlesen…

Dark Spice von Rebels

Siegfried Wonderazul

Die blaue Agave macht definitiv nicht nur in Tequila, sondern auch in einem alkoholfreien Drink was her! Der Siegfried Wonderazul bringt rauchige Noten auf den Tisch, die man aber nicht übertrieben herausschmeckt, und eignet sich hervorragend als Grundlage für eine Vielzahl Cocktails und Longdrinks. Mein Liebling ist eine Margarita mit frischer Limette und Agavensirup – natürlich werden die Gläser dafür stilecht mit einem Salzrand versehen.
>>weiterlesen…

Wonderazul alkoholfrei von Siegfried

Lorena
aus dem Hinterland Freising

Heimat Vogelfrei Sugar Cane

Wenn alkoholfreie Getränke den Geschmack von Spirituosen nachempfinden wollen, werde ich hellhörig. Ich finde die Idee an sich prima, das Ergebnis glückt jedoch nicht immer hundertprozentig. Die Heimat Distillers hatten allerdings die zündende Idee, mit Chili ein Aroma zu erzeugen, dass an den vollen Geschmack von Spirituosen erinnert. Ich habe ihn wie von der Manufaktur empfohlen direkt im Cuba Libre ausprobiert und muss sagen: Ich bin überzeugt!
>>weiterlesen…

Nona Spritz

Der NONA Spritz ist einer meiner Lieblinge geworden. Mit Tonic Water, Orangenschale und auf Eis, wie von der Manufaktur empfohlen, schmeckt er einfach himmlisch. Aber auch mit Prosecco kommen seine feinherben Noten hervorragend zur Geltung. Eine klare Empfehlung für alle, die im Sommer nach Drink-Inspiration suchen!
>>weiterlesen…

Abstincence Cape Citrus

Im Abstinence Cape Citrus trifft das charakteristische Aroma von Buchu, das stark an das der Schwarzen Johannisbeere erinnert, auf den erfrischenden Geschmack der Limette. Beides zusammen trägt maßgeblich zu einem harmonischen Ganzen bei, das von komplexen Botanicals wie Aloe Vera, Honigbusch und Lakritz-Strohblumen mitgetragen wird. Ich würde den Cape Citrus alldenjenigen empfehlen, die es weniger süß, dafür eher herb und gleichzeitig erfrischend mögen.
>>weiterlesen…

Cape Citrus von Abstinence

Freikopf Sunpéro

Orange, Zitrone, Kräuter – ein Erfolgsrezept, würde ich sagen! Dem Freikopf-Team gelingt es mühelos, Drinks zu produzieren, die mit ihrer Einfachheit überzeugen, und geschmacklich bekommt man das geboten, was der Flaschenaufdruck verspricht. Ich mag den Freikopf Sunpéro besonders gerne in einem alkoholfreien Negroni, also in Kombination mit Freikopf Green, Traubensaft und ordentlich Orange. Lecker!
>>weiterlesen…

Freikopf Sunpéro alkoholfrei von Freikopf

Polly French Aperitif

Im Moment weder genug Zeit noch genug Geld, um spontan einen Trip nach Frankreich zu planen? Da kann Polly helfen! Mit ihrem French Aperitif liefert die Kölner Manufaktur das flüssige Kurzurlaubpendant. Orange und Wermutkraut bilden hier die Geschmacksbasis, die sich prima mit Wild Berry mixen und mit Blau- und Himbeeren sowie Eiswürfeln servieren lässt. Wenn man schon nicht im Pariser Bistro sitzen kann, dann kann man zumindest mit einem kleinen Aperitif in der Hand davon träumen, oder?
>>weiterlesen…

French Aperitif alkoholfrei von Polly

Patricia
aus dem Hinterland Passau

Mesano Dry Sin

Ähnlich wie bei dem alkoholischen Bruder von Mesano kommen hier klare intensive Zitrusnoten zum Vorschein. Das Schöne daran? Man kann hier ganz alkoholfrei genießen und muss trotzdem nicht auf den Geschmack verzichten. Es lassen sich damit ganz klassisch Gin Tonic oder London Buck zubereiten.
>>weiterlesen…

Mesano Dry Sin, alkoholfreier Gin

Dr. Jaglas Herber Hibiskus San Aperitivo

Der Herbe Hibiskus von Dr. Jaglas ist mein Favorit, wenn es um alkoholfreie Drinks geht. Hier wird nicht versucht, eine Spirituose zu imitieren, sondern etwas ganz Neues kreiert. Von der Bernsteinfarbe bis hin zum ausgereiften Geschmack von Bitterorangen, Hibiskus und Vanille macht der Aperitif einfach Spaß. Aufgespritzt mit einem guten Tonic, braucht es nicht viel mehr für einen gelungenen Abend. Wer dann doch noch das gewisse Extra möchte, genießt den Hibiskus einfach mit ein wenig Prosecco.
>>weiterlesen…

Herber Hibiskus von Dr. Jaglas