Genussproduzent. Lasst Euch Zeit
Ihr liebt Schlemmen, italienisches Design und aus hochwertigen Materialien hergestellte Küchenhelfer von Familienunternehmen? Bingo! Dann seid ihr bei Marcato aus Italien genau richtig. Was in den 1930er-Jahren mit einzelnen Nudelmaschinen anfing, mauserte sich über die Jahre zu einer weltweit geschätzten Produktionsstätte, deren Werkzeuge zahlreiche Küchen zieren und Genussmenschen unwillkürlich strahlen lassen. Von der Nudelmaschine über Teigrädchen und Ausstechformen bis hin zu einem Ständer zum Aufhängen der Pasta, das Traditionsunternehmen hält alles parat, was ihr für einen gemütlichen Pasta-Abend brauchen könntet. All diese ausgeklügelten Produkte werden auch heute noch im eigenen Werk in Italien gefertigt, für alle, die Expertise schätzen und ganz einfach Freude am Genuss haben. Denn was könnte Genuss besser versinnbildlichen als ein Teller dampfender, frischer Pasta? Da läuft uns direkt das Wasser im Munde zusammen.
Atlas. DIE Nudelmaschine
Die Atlas-Nudelmaschine, die über die Jahrzehnte zu einer internationalen Ikone für gutes Essen, Kreativität und Wohlbefinden bei Tisch avanciert ist, verließ zum ersten Mal im Jahr 1965 das Marcato-Werk. Ein Regler mit 10 Positionen ermöglicht es dem Küchenwerkzeug aus Stahl (Gehäuse) und Aluminium (Walzen), Teigblätter in verschiedenen Stärken zu erzeugen, die für verschiedenste Nudelformate geeignet sind. So können frische Lasagne-Blätter mit einer Breite von maximal 150 mm, 6,5 mm breite Fettuccine und 1,5 mm breite Tagliolini hergestellt werden.
Maße: 20,7 x 20 x 15,5 cm
Farbe: Chrome
Breite Teigblatt: 150 mm
3 Nudelarten