Doba-Yej Mezcal
Klassischer Mezcal Artesanal mit typisch rauchigem Aroma und ausbalancierten Zitrusnoten von Limette und Orange.
49,90 €
(71,29 € / l)
inkl. MwSt.
9 vorrätig
Das Produkt ist vorrätig! Wir packen dein Paket meist noch am selben Tag.
Versand: Die Zustellung dauert je nach Wochentag 1 bis 3 Tage.
Porto & Versand: Kostenlos ab 60 Euro (sonst Deutschland 5.50 und Österreich: 15.00)
Viele sichere Bezahlmöglichkeiten - auch mit Rechnung oder erst in 30 Tagen!
Wir versenden klimaneutral! Selbst beim Verpacken recyceln wir alte Kartons.
Wir sind keine blöde Firma, sondern ein netter, kleiner, inhabergeführter Laden - Danke dir!
Mein Tipp
gut zu wissen
Mexikanische Tradition in flüssiger Form
Mexiko mit seinem reichen kulturellen Schatz dient Eduardo und Julio Mestre als Inspirationsquelle für ihre ausgeklügelten Mezcal-Kreationen. Aus verschiedenen Agavenarten brennen die Brüder mithilfe von Maestro Mezcaleros – Meistern der Mezcal-Herstellung – diese besondere Spirituose in traditionellen Verfahren, um von Generation zu Generation weitergegebenes Wissen zu konservieren und dem Handwerk einen modernen Touch zu verleihen.
Doba-Yej Mezcal. Purer Agavengenuss
Abhängig vom Ensamble, der Zusammensetzung der Agavensorten, kann so beispielsweise ein Mezcal mit Kräuter- und Zitrusnoten entstehen, der von einem Hauch tropischer Früchte unterstützt wird. Da der Doba-Yej nur aus einer Sorte Agaven hergestellt wird, handelt es sich jedoch nicht um einen Ensamble- bzw. Blend-Mezcal. Doba-Yej bedeutet „Espadín-Agave“ in der alten zapotekischen Sprache, einer indigenen Sprache Mexikos, die sich in mehrere regionale Varianten aufteilen lässt.
Damit die Agave einen hohen Zuckergehalt aufweist, die dem Geschmack des Endprodukts zuträglich ist, werden nur reife Agaven verwendet. Besonders förderlich ist es, wenn die Pflanze bereits einen sogenannten Quiote gebildet hat, einen Blütentrieb, der anzeigt, dass die Pflanze zum einen fortpflanzungsbereit ist und zum anderen, dass sie auf dem Piek ihrer Entwicklung steht und in Kürze eingehen wird. Die geernteten Früchte werden in speziellen, unterirdischen Öfen gekocht. Dafür wird ein Feuer mit Holz als Brennstoff entzündet und mit Steinen belegt, die für eine optimale Temperatur sorgen. Als Zwischenschicht werden Pflanzenmaterialen auf den Steinen positioniert, obendrauf kommen dann die Agaven, die wiederum mit Planen und Erde abgedeckt und zwischen drei und fünf Tagen im Ofen verweilen dürfen. Ist dieser Zeitraum verstrichen, werden die Agaven entweder mithilfe von handgeschnitzten Holzhämmern oder chilenischen Tahona-Pferden zerkleinert. Der Saft und die Fasern der Früchte landen in Holzfässern, hier findet der Gärprozess statt, hinzu kommt nur reines Quellwasser. Zu guter Letzt wird der Doba-Yej in Copper-Pot-Stills – großen Kupferbrennblasen – doppelt destilliert.
Mit seinem intensiven Rauch- und spritzigen Zitrusaroma von Limetten und Orangen sowie seinem floralen und erfrischenden Bouquet eignet sich der Doba-Yej hervorragend für den puren Genuss oder für die Verwendung in Cocktails. Eine unbedingte Empfehlung!
Agaven-Typ: Agave Angustifolia Haw
Region: Santiago Matalan, San Dionisio und Yautepec (jeweils in Oaxaca)
Herkunftsland, Anbaugebiet: Mexiko
Rohstoff: 100 % Agave
Alkohol: 45 % Vol.
Menge: 700 ml
Hersteller
Produkte dieser Manufaktur:alle Manufakturen
(71,29 € / l)
Klassischer Mezcal Artesanal mit typisch rauchigem Aroma und ausbalancierten Zitrusnoten von Limette und Orange.
(170,00 € / l)
Rarität! Dieses Ensamble ist eine Mischung aus Espadín- und Mexicanito-Agaven aus den Kiefern-Eichen-Wäldern zwischen Sonora und Oaxaca.
(170,00 € / l)
Rarität! Espadín- und Tepeztate-Agaven überzeugen mit dem Aroma frischer Kräuter, süßer Zitrusfrüchte und einem Hauch weißer Blumen.