Ikebana. Japanische Blumenkunst
Ikebana bedeutet wörtlich übersetzt „lebende Blume“ und bezeichnet die Kunst des Blumenarrangierens, eine jahrhundertealte japanische Tradition. Wer ein Ikebana-Arrangement erschafft, präsentiert sich selbst, seine Emotionen während des Erschaffens und seine Relation zur Natur. Anders als in Europa wird bei Ikebana weniger Fokus auf Farbe, Form und Anzahl der fürs Auge sehr präsenten Blüten gelegt, es handelt sich vielmehr um ein Gesamtkunstwerk aus Vase, Grün, Blüten und Zweigen. Häufig orientiert man sich beim Gestalten an den Linien shin, soe und tai, Symbolen für Himmel, Menschheit und Erde. Besonders entscheidend ist zudem der Gesichtspunkt des Ma, das das Leere, den Raum, die Pause beschreibt und sich auf die Abstände zwischen den verwendeten Materialien bezieht. Durch die Präsenz des verwendeten Materials und die leeren Zwischenräume wird versucht, eine Harmonie zu erzeugen, die an das Konzept von Yin und Yang erinnert.
Miyabi. Die elegante Vase
Wie bereits erwähnt, spielt beim Ikebana die Vase eine ebenso integrale Rolle wie das Gesteck selbst. Gut, dass der japanische Designer Kazushige Miyake die Vase Miyabi für uns entworfen hat. Ihre hübsche, nach oben ausladender werdende Form lässt sie schon im nicht begrünten Zustand als dekorativen Einrichtungsgegenstand glänzen! Dass der Name der Vase wörtlich übersetzt „Eleganz“, „Anmut“ oder „Raffinesse“ bedeutet, überrascht Euch wahrscheinlich genauso wenig wie uns. Damit das Steingutgefäß so lange wie möglich in seinem warmen Terrakottaton erstrahlen kann, macht es einfach zwischendurch mit einem feuchten Tuch sauber. So habt ihr lange Freude an seinem zeitlosen Look.
MIYABI gibt‘s übrigens auch in der Farbe „Moonbeam“!
Höhe: 210 mm
Durchmesser: 170 mm