Echter Ouzo mit ausgewogenem Charakter der seit 1892 nach eigenem Rezept der Familie Spentzas in echter Handarbeit auf der Insel Lesbos in Griechenland destilliert wird. Dabei wird ausschließlich hocharomatischer Anis von der Region Lisvorio bei Mytilini zur Destillation verwendet.
Der selektierte Anis wird drei Stunden lang in Jutesäcken im Meer an der Küste von Lesbos natürlich von der Meeresströmung gewaschen, sodass die ätherischen Öle entfaltet und mit echten Aromen des Meeres bereichert werden können. Erst dann findet die traditionelle Destillation in Small Batches der eigenen Brennerei statt. So kann die Qualität und der Alkoholgehalt beim Destillationsprozess genau gesteuert werden.
Der Ouzo 42 zeichnet sich durch seinen reichhaltigen, dichten und ausgewogenen, leicht süßlichen Charakter und die sanften Meeresnoten aus.
Mit geschmolzenem Eiswasser genießen. So kommen die Aromen am besten zur Geltung. Vor Licht und Wärme schützen.
Erst Ouzo, dann Eiswasser!
Das Tolle an Ouzo sind seine Geheimnisse. Er besitzt versteckte Aromen, die nur bei richtiger Temperatur (ca. 8°C) und mit etwas Wasser richtig zur Geltung kommen: Gib zurerst den Ouzo in ein kurzes Glas, dann die halbe Menge geschmolzenes Eiswasser hinzu. Die einzigartige, leuchtende Trübheit setzt sofort ein und die feinen Aromen werden langsam freigesetzt. Gehe mit Eiswürfeln sparsam um. Wird der Ouzo zu kalt, verdeckt er sein Aroma.
Schaffe Kontraste.
Der intensive Geschmack von Ouzo harmoniert am besten zu starken Gegensätzen. Genieße ihn deshalb mit kräftigen Vorspeisen und deutlichen Geschmacksspitzen. Salzig, sauer, scharf: Tzatziki, Meeresfrüchte, getrocknete Tomaten, würziges Fleisch. Die griechische Küche ist voll intensiven Genüssen, die perfekt zu Ouzo passen.
Geschmack: Reichhaltig, dicht, ausgewogen, leicht süßlicher Charakter, sanfte Meeresnoten
am besten zum: pur Genießen, für feine Cocktails oder zu Vorspeisen.
Alkohol: 42 %vol
Menge: 200 ml