Zappenduster, Senf mit Rohlakritz
Senf aus weißer und schwarzer Senfsaat, mit herb-herzhafter Lakritznote.
7,90 €
(71,82 € / l)
inkl. MwSt.
Leider gerade ausverkauft, aber Nachschub ist schon bestellt!
BENACHRICHTIGUNG:
Das Produkt ist vorrätig! Wir packen dein Paket meist noch am selben Tag.
Versand: Die Zustellung dauert je nach Wochentag 1 bis 3 Tage.
Porto & Versand: Kostenlos ab 60 Euro (sonst Deutschland 5.50 und Österreich: 15.00)
Viele sichere Bezahlmöglichkeiten - auch mit Rechnung oder erst in 30 Tagen!
Wir versenden klimaneutral! Selbst beim Verpacken recyceln wir alte Kartons.
Wir sind keine blöde Firma, sondern ein netter, kleiner, inhabergeführter Laden - Danke dir!
Mein Tipp
gut zu wissen
Lakritzspezialität. Süßholz raspeln
Ein Senf mit Lakritzaromen – definitiv eine der ausgefalleneren Sorten der Hamburger Senf Pauli Manufaktur. Verwendet wird hier Sirup aus der Wurzel der Süßholzstaude, mithilfe derer die vor allem in Norddeutschland und in Küstenregionen beliebte Nascherei Lakritz hergestellt wird. Die absoluten Spitzenreiter im Genießen von Lakritz sind die Niederländer, aber auch die Nationen im europäischen Norden sind große Fans der schwarzen Leckerei. Während im „Zappenduster“-Senf ausschließlich Süßholzsaft, den man auch als Rohlakritz bezeichnet, zum Einsatz kommt, werden bei der Herstellung von klassischen Lakritz-Süßigkeiten zusätzlich Zucker und Bindemittel sowie je nach Region und Vorliebe auch das geschmacklich herbe Salmiaksalz beigemengt.
Der mit Lakritz verbundene Geschmack kommt von der enthaltenen Glycyrrhizinsäure, bei deren Aufspaltung zum einen Kalzium- und Kaliumsalze, die für eine gewisse Bitterkeit sorgen, andererseits aber auch der Zucker Glycyrrhizin entstehen, der im Vergleich zu Haushaltszucker aus Zuckerrohr oder -rüben das Fünfzigfache an Süßkraft aufbringt. Der typische leichte Geschmack nach Anis entsteht durch Anethol, das beispielsweise auch aus Sternanis oder Fenchel entzogen werden kann. Angebaut wird Süßholz primär im Iran, wobei die seitlichen Wurzeln des Echten Süßholz nur alle drei Jahre geerntet werden können. Zunächst werden die Wurzeln beiderseits mechanisch abgeschnitten, danach müssen sie per Hand aus dem Erdreich gezogen und weiterverarbeitet werden. Entscheidend ist, dass die Wurzeln sowohl beim Erntevorgang als auch in Folgeprozessen trocken gehalten werden.
Durch seine speziellen Aromen passt der „Zappenduster“-Senf hervorragend zu Räucherfleisch und -fisch, kräftigen Käsesorten und Fenchelgerichten.
Qualitätsmerkmal. Schonende Herstellung
Senf Pauli stellen ihren Senf nach alter Tradition her. Die Senfsaat wird kalt vermahlen, wodurch die ätherischen Öle der Saat komplett erhalten bleiben, was sowohl dem Geschmack als auch dem Nährwert des Produkts zuträglich ist. Zudem wird den Körnern im Verarbeitungsprozess das enthaltene Öl nicht durch Pressung entzogen, was den Senf so naturbelassen wie möglich hält. Die Manufaktur setzt vornehmlich auf Zutaten, die aus der Region um Hamburg oder allgemein aus Deutschland stammen, um Transportwege kurz zu halten.
Zutaten:
Wasser, SENFSAATEN* (weiß/schwarz), Weißweinessig, Rohrohrzucker, Süßholzwurzelpaste** (3%), Salz, Gewürze. Enthält SENF. Kann Spuren von Schalenfrüchten, (Erd-)Nüssen, Sesam, Soja, Gluten enthalten.
*aus Niedersachsen (D) **aus Iran
vegan
Menge: 110 ml
Nährwertangaben, je 100 g: (zum Öffnen anklicken!)
Brennwert/Energie: | 781,8 kJ / 186,8 kcal |
Fett | 5,9 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 0,4 g |
Kohlenhydrate: | 27,0 g |
davon Zucker: | 24,1 g |
Eiweiß: | 5,2 g |
Salz: | 1,7 g |
Hersteller
Produkte dieser Manufaktur:alle Manufakturen
(71,82 € / l)
Senf aus weißer und schwarzer Senfsaat, kalt vermahlen, mit Blüten und Honig.
(71,82 € / l)
Senf aus weißer und schwarzer Senfsaat, kalt vermahlen, mit Jalapeños und Ingwer.
(71,82 € / l)
Senf aus weißer und schwarzer Senfsaat, kalt vermahlen, mit Preiselbeeren.
(71,82 € / l)
Senf aus weißer und schwarzer Senfsaat, kalt vermahlen, mit vielen Kräutern.
(71,82 € / l)
Senf aus weißer und schwarzer Senfsaat, kalt vermahlen, mit Orangensaft und geröstetem Mohn.
(71,82 € / l)
Senf aus weißer und schwarzer Senfsaat, kalt vermahlen, mit fruchtigen Himbeeren.
(71,82 € / l)
Senf aus weißer und schwarzer Senfsaat, kalt vermahlen, mit Feigen und Sultaninen.
(71,82 € / l)
Senf aus ausschließlich schwarzer Senfsaat, kalt vermahlen, mit Habanero-Chilis.
(71,82 € / l)
Senf aus weißer und schwarzer Senfsaat, kalt vermahlen, mit norddeutschen Äpfeln.
(74,55 € / l)
Mild-herzhafter Senf aus weißer und schwarzer Senfsaat, über Buchenholz geräuchert.
(36,80 € / l)
Soße auf Basis passierter Tomaten, mit Honig, Sultaninen und Habanero-Chilis.
(36,80 € / l)
Soße auf Basis passierter Tomaten, mit Paprikaschoten und Curry-Gewürzen.
(36,80 € / l)
Soße auf Basis passierter Tomaten mit getrockneten Pflaumen und Kakaopulver.
(36,80 € / l)
Soße auf Basis passierter Tomaten, mit geräuchertem Rohrohrzucker und Pflaumen.
(71,82 € / l)
Senf aus weißer und schwarzer Senfsaat, kalt vermahlen, mit Tannenspitzennote.
(71,82 € / l)
Senf aus weißer und schwarzer Senfsaat, mit herb-herzhafter Lakritznote.