Lichtquelle. Ein Leuchttürmchen fürs Schlafzimmer
Die elegante Tischlampe FAROL fügt sich nahtlos in verschiedenste Einrichtungsstile ein und sticht trotzdem durch ihre kühl-glatte Ästhetik ins Auge. Man merkt, dass die Funktion der Lampe im Fokus steht, ohne jedoch die Optik hintanzustellen. Im Hinblick auf die Form der Leuchte hat sich der deutsche Industriedesigner Peter Lienhart Inspiration von europäischen Leuchttürmen geholt. Ähnlich wetterfest wie diese Schifffahrtszeichen ist auch die FAROL-Leuchte, die selbst starkem Regen trotzt, weshalb sie sich auch für Außenbereiche eignet.
Im Hinblick auf die Laufzeit des integrierten Akkus ist die eingestellte Helligkeit der Lampe zu beachten: Je heller die Lampe eingestellt ist, desto kürzer die Zeit bis zur nächsten Aufladung mit dem beigefügten magnetischen USB-Kabel. So brennt die Lampe zwischen acht und 40 Stunden, je nachdem, welche der drei Helligkeitsstufen ihr auswählt. Diese lassen sich durch eine kurze Berührung des Lampenschirmmittelpunktes einstellen, ebenso lässt sich die Lampe auf diese Weise an- und ausstellen sowie dimmen.
Ob drinnen oder draußen – die FAROL im Farbton „Satellite“ erzeugt ein angenehm weiches und subtiles Licht. Ein genauso erfolgreiches Lampendasein führt auch ihre große Schwester, die FAROL-Stehleuchte, die neben dem Ohrensessel ebenso gut zur Geltung kommt wie im Büro. Wer beim Einrichten eher auf dunkle Möbelstücke setzt, der kommt mit den FAROL-Leuchten in der Farbe „Burned Metal“ auf seine Kosten!
Material: Aluminium
Höhe: 330 mm
Durchmesser: 110 mm
Schutzart: IP 54
Schutzklasse: III
Brenndauer: 8-40h
Länge Zuleitung: Ladekabel 1m
Lichtfarbe: warmweiß
Lumen gesamt: 115
Energieverbrauch LED: 1,5 W
Spannung: DC 3,7V
Stromversorgung: Akkubetrieb
Kelvin: 3000