Mein Tipp
gut zu wissen
Erntezeit. Alter Apfel, guter Senf
Alte Apfelsorten aus dem ebenso Alten Land bei Hamburg kommen in frisch gepresster Form beim „Nicht weit vom Stamm“-Senf ins Gläschen, dazu kommt noch ein schöner Schuss Apfelessig. Die Verwendung und der Anbau von alten Obst- und Gemüsesorten halten einige Vorteile parat sowohl für die Natur als auch für alle, die die Produkte am Ende verzehren. Moderne Züchtungen sind darauf ausgelegt, das Obst möglichst lange haltbar und gegen Krankheitserreger resistent zu machen, worunter die Geschmackspallette leidet. Zudem reagieren deutlich mehr Menschen mit Allergien auf konventionelle Züchtungen. Der Unterschied in der Verträglichkeit liegt in sogenannten Polyphenolen begründet, die in hohem Maße in und unter der Schale von alten Apfelsorten vorkommen. Da diese aber auch dafür verantwortlich sind, dass sich der Apfel nach dem Anschneiden braun verfärbt, wurden sie aus den heute im Supermarkt verkauften Sorten herausgezüchtet. In Deutschland gibt es um die 2.000 verschiedene Apfelsorten, wovon nur ein geringer Bruchteil in den Läden ankommt. Umso schöner, dass Senf Pauli sich an der reichen Auswahl in ihrer Umgebung bedient!
Diese fruchtige Senfkreation schmeckt toll zu Schweinefleisch, Matjes, Kartoffelpuffern und Nuss-Tofu.
Qualitätsmerkmal. Schonende Herstellung
Senf Pauli stellen ihren Senf nach alter Tradition her. Die Senfsaat wird kalt vermahlen, wodurch die ätherischen Öle der Saat komplett erhalten bleiben, was sowohl dem Geschmack als auch dem Nährwert des Produkts zuträglich ist. Zudem wird den Körnern im Verarbeitungsprozess das enthaltene Öl nicht durch Pressung entzogen, was den Senf so naturbelassen wie möglich hält. Die Manufaktur setzt vornehmlich auf Zutaten, die aus der Region um Hamburg oder allgemein aus Deutschland stammen, um Transportwege kurz zu halten.
Zutaten:
Apfelsaft naturtrüb (50%), SENFSAATEN (weiß/schwarz), Apfelessig, Rohrohrzucker, Salz, Gewürze.
Enthält SENF. Kann Spuren von Schalenfrüchten, (Erd-)Nüssen, Sesam, Soja, Gluten enthalten.
vegan
Menge: 110 ml
Nährwertangaben, je 100 g: (zum Öffnen anklicken!)
Energie: | 710,1 kJ / 169,7 kcal |
Fett: | 6,9 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 0,4 g |
Kohlenhydrate: | 19,6 g |
davon Zucker: | 15,6 g |
Eiweiß: | 6,2 g |
Salz: | 2,0 g |
Hersteller
Produkte dieser Manufaktur:alle Manufakturen
(71,82 € / l)
Senf aus weißer und schwarzer Senfsaat, kalt vermahlen, mit Blüten und Honig.
(71,82 € / l)
Senf aus weißer und schwarzer Senfsaat, kalt vermahlen, mit Jalapeños und Ingwer.
(71,82 € / l)
Senf aus weißer und schwarzer Senfsaat, kalt vermahlen, mit Preiselbeeren.
(71,82 € / l)
Senf aus weißer und schwarzer Senfsaat, kalt vermahlen, mit vielen Kräutern.
(71,82 € / l)
Senf aus weißer und schwarzer Senfsaat, kalt vermahlen, mit Orangensaft und geröstetem Mohn.
(71,82 € / l)
Senf aus weißer und schwarzer Senfsaat, kalt vermahlen, mit fruchtigen Himbeeren.
(71,82 € / l)
Senf aus weißer und schwarzer Senfsaat, kalt vermahlen, mit Feigen und Sultaninen.
(71,82 € / l)
Senf aus ausschließlich schwarzer Senfsaat, kalt vermahlen, mit Habanero-Chilis.
(71,82 € / l)
Senf aus weißer und schwarzer Senfsaat, kalt vermahlen, mit norddeutschen Äpfeln.
(74,55 € / l)
Mild-herzhafter Senf aus weißer und schwarzer Senfsaat, über Buchenholz geräuchert.
(36,80 € / l)
Soße auf Basis passierter Tomaten, mit Honig, Sultaninen und Habanero-Chilis.
(36,80 € / l)
Soße auf Basis passierter Tomaten, mit Paprikaschoten und Curry-Gewürzen.
(36,80 € / l)
Soße auf Basis passierter Tomaten mit getrockneten Pflaumen und Kakaopulver.
(36,80 € / l)
Soße auf Basis passierter Tomaten, mit geräuchertem Rohrohrzucker und Pflaumen.
(71,82 € / l)
Senf aus weißer und schwarzer Senfsaat, kalt vermahlen, mit Tannenspitzennote.
(71,82 € / l)
Senf aus weißer und schwarzer Senfsaat, mit herb-herzhafter Lakritznote.