Natives Olivenöl extra, 1000 ml, BIO
Mildes, sortenreines Olivenöl aus Bio-Koroneiki-Oliven, geerntet bei Kalamata in Griechenland.
23,50 €
(23,50 € / l)
inkl. MwSt.
Leider gerade ausverkauft, aber Nachschub ist schon bestellt!
BENACHRICHTIGUNG:
Das Produkt ist vorrätig! Wir packen dein Paket meist noch am selben Tag.
Versand: Die Zustellung dauert je nach Wochentag 1 bis 3 Tage.
Porto & Versand: Kostenlos ab 60 Euro (sonst Deutschland 5.50 und Österreich: 15.00)
Viele sichere Bezahlmöglichkeiten - auch mit Rechnung oder erst in 30 Tagen!
Wir versenden klimaneutral! Selbst beim Verpacken recyceln wir alte Kartons.
Wir sind keine blöde Firma, sondern ein netter, kleiner, inhabergeführter Laden - Danke dir!
Mein Tipp
gut zu wissen
OEL steht für 100% reines, selbsterzeugtes natives Bio Koroneiki Olivenöl extra. Wir bauen die Koroneiki Oliven an eigenen biozertifizierten Bäumen auf eigenem Land auf der Peloponnes in Griechenland an und ernten sie in schonender Handarbeit selbst. Mittels Kaltextraktion werden die Oliven von OEL innerhalb weniger Stunden zu Öl verarbeitet, statt in Flaschen in die auffallenden schwarzen Kanister abgefüllt und anschließend europaweit in den Regalen des Bio-Fachhandels platziert.
Wichtig: die Kaltextraktion wird im Gegensatz zur Kaltpressung per Zentrifuge vollzogen. Das Öl wird also durch die Zentrifugalkraft kalt extrahiert und nicht gepresst. Dieses Verfahren gilt als schonendste Methode zur Erzeugung von hervorragenden Olivenölen wie unserem Koroneiki Olivenöl.
Der reiche Geschmack des Koroneiki Olivenöls
Die kleine grüne Koroneiki Olive ist aufgrund ihres geschmacklichen Reichtums und ihrer Inhaltsstoffe äußerst beliebt. Das Olivenöl aus Koroneiki Oliven ist aromatisch, aber nicht bitter. Diese besonders gute Qualität des Olivenöls liegt auch an den klimatischen und geologischen Gegebenheiten der griechischen Region Messenien auf der Peloponnes.
Ähnlich verhält es sich auch in anderen großen und wichtigen Anbaugebieten Griechenlands, z.B. auf Kreta. Das Zusammenspiel aus Bergen und Küste, mineralischen Böden sowie satter Sonne, wenig Regen und steifen Brisen liefert den perfekten Nährboden für einen Olivenbaum mit reichhhaltigen Früchten.
Auch unser Koroneiki Olivenöl OEL profitiert von diesen Gegebenheiten und hebt sich somit geschmacklich, aber auch dank sehr guter Ölsäure-Werte, deutlich von anderen extra nativen Olivenölen ab. Um dies unter Beweis zu stellen, wurde OEL bei zahlreichen Teilnahmen an internationalen Olivenöl-Wettbewerben eingereicht und erfreulicher- und unglaublicherweise insgesamt zwölffach ausgezeichnet.
Die Dominanz der Koroneiki-Olive und des Koroneiki-Olivenöls
Olivenöl ist eines der ältesten landwirtschaftlichen Erzeugnisse der Menschheitsgeschichte. Seit mehr als 4000 v. Chr. werden diese Früchte nun u.a. zu Ölen verarbeitet. Historische Funde auf bspw. Kreta belegen dies. Aktuelle Schätzungen besagen, dass seither weit mehr als 1000 bekannte Olivensorten zur Herstellung von Olivenölen kultiviert werden. Damit ist das Olivenöl nicht nur eines der ältesten, sondern auch der vielseitigsten Produkte am Markt.
Griechenland zählt zusammen mit Italien und Spanien zu den größten und wichtigsten Produktionsländern der Welt. Trotz der Tatsache, dass Griechenland vergleichsweise wenig Einwohner hat, zählt es interessanterweise ebenso zu den wichtigsten und größten Verbrauchsländern der Welt. Jüngste Umfragen beziffern den griechischen Pro-Kopf-Verbrauch im Jahr auf unglaubliche 21 Liter. An dieser Stelle: Bühne frei für das Koroneiki-Olivenöl.
Die Koroneiki-Olive genießt in Griechenland die ungeteilte Aufmerksamkeit und den größten Anteil in den Regalen. Am eindeutigen Anteil von ca. 60% von 100% aller Olivensorten lässt sich diese Dominanz und die Präferenz der Griechen sehr gut ablesen. Besonders in den großen Anbauregionen wie auf Kreta oder auf der Peloponnes werden die Oliven der Sorte Koroneiki kultiviert und zu Millionen Tonnen Olivenöl im Jahr verarbeitet.
Bio-Zertifizierung: ja
Olivensorte: Koroneiki
Güteklasse: nativ extra
Anbau: aus eigenem Hain
Erntemethode: handgeerntet
Baumalter: jung und alt, 30 bis 400 Jahre
Säuregehalt: 0,35 %
Farbe: grün-gelb
Verarbeitungsmethode: Kaltextraktion (Verarbeitung per Zentrifuge, 2 Phasen-Trenndekanter – GEA)
Verwendung: Salate, Kaltspeisen, Braten, Kochen, Dips
Menge: 1000 ml
BIO-zertifiziert: ABCERT: DE-ÖKO-006
Hersteller
Produkte dieser Manufaktur:alle Manufakturen
(34,21 € / kg)
Olivenpaste aus Grünen Oliven und Mandeln, verfeinert mit Kräutern und Meersalz.
(19,50 € / l)
Mildes Olivenöl aus Koroneiki-Oliven, geerntet um Andania auf der Peloponnes in Griechenland.
(23,00 € / l)
Mildes Olivenöl aus Koroneiki-Oliven, geerntet um Andania auf der Peloponnes in Griechenland.
(55,00 € / l)
Mildes, sortenreines Olivenöl aus Bio-Koroneiki-Oliven, geerntet bei Kalamata in Griechenland.
(23,50 € / l)
Mildes, sortenreines Olivenöl aus Bio-Koroneiki-Oliven, geerntet bei Kalamata in Griechenland.
(29,00 € / l)
Mildes, sortenreines Olivenöl aus Bio-Koroneiki-Oliven, geerntet bei Kalamata in Griechenland.
(72,22 € / kg)
Handgefertigte, pflegende Seife aus extra nativem biologischen Olivenöl.
(107,14 € / kg)
Grüne Oliven mit Meersalz, Bukovo, Koriander und Knoblauch, getrocknet und gemahlen.
(107,14 € / kg)
Dunkelviolette Kalamata-Oliven mit Meersalz und Essig, getrocknet und gemahlen.
(36,11 € / kg)
Olivenpaste aus Kalamata-Oliven und Koroneiki-Olivenöl, Knoblauch und Oregano.