Dry Gin Seng
Würzig-bitterer Gin mit Ginseng, Safran, Kardamom und Tausendgüldenkraut.
69,90 €
(139,80 € / l)
inkl. MwSt.
11 vorrätig
Das Produkt ist vorrätig! Wir packen dein Paket meist noch am selben Tag.
Versand: Die Zustellung dauert je nach Wochentag 1 bis 3 Tage.
Porto & Versand: Kostenlos ab 60 Euro (sonst Deutschland 5.50 und Österreich: 15.00)
Viele sichere Bezahlmöglichkeiten - auch mit Rechnung oder erst in 30 Tagen!
Wir versenden klimaneutral! Selbst beim Verpacken recyceln wir alte Kartons.
Wir sind keine blöde Firma, sondern ein netter, kleiner, inhabergeführter Laden - Danke dir!
Mein Tipp
gut zu wissen
Gesunde Beziehung. Wurzel küsst Beere
Vertraut uns, beim Dry Gin Seng von Dr. Jaglas handelt es sich wirklich um ein delikates Tröpfchen. Wo Wacholderbeere auf Ginsengwurzel trifft, passiert definitiv etwas Magisches: Der holzig-harzige Charakter des Wacholders und die erdige, leicht an Süßholz erinnernde Wurzel greifen einfach erstaunlich harmonisch ineinander. Ginseng, auch Gilgen oder Kraftwurzel genannt, wird für gewöhnlich für den medizinisch-pharmazeutischen Gebrauch angebaut. In der traditionellen chinesischen sowie koreanischen Medizin setzt man seit Jahrhunderten auf die immunitätssteigernde Wirkung der Pflanze.
Gelungen. Der Dr. Jaglas Gin Seng
Erst einmal müssen wir festhalten, dass der Dr. Jaglas Gin Seng in einem wunderschönen Outfit daherkommt! Der botanisch geschmückte Umkarton ist wirklich eine Wohltat für die Augen, ebenso die Flasche selbst, auf der sich die florale Dekoration fortsetzt. Der Inhalt dieses hübschen Behältnisses ist handgemacht, dabei verzichtet die Manufaktur mit Sitz in Berlin komplett auf den Zusatz von Zucker. Die Inspiration zum Getränk lieferte das Deutsche Arzneibuch von 1872 – was auch sonst? In dieser Sammlung wurde das Rezept für Spiritus Juniperi festgehalten, ein Wacholderbeerdestillat, das damals beispielsweise zur Malariaprophylaxe eingesetzt wurde. Kombiniert wird diese Rezeptur mit destilliertem Dr. Jaglas Ginseng-Elixier. Ausbalanciert wird zusätzlich mit bitterstoffhaltigem Tausendgüldenkraut und Enzian sowie Chinarinde, würzig-wärmendem Ingwer, Kardamom, Safran und Zimt, leicht scharfer Nelke, herzhaftem Muskat und süßlich-bitterem Baldrian. Hinzu gesellen sich die süß-herbe Pomeranze, zitrusfrisches Zitronengras, pfeffriger Galgant, blumiger Lavendel, minzig-scharfer Campher sowie an den Geschmack von Karotten erinnernde Angelikawurzel und die auch als „Mangoingwer“ bezeichnete Zitwerwurzel. All diese Kräuter, Wurzeln und Rinden sind nach Deutscher Arzneibuch Qualität zertifiziert.
Ob ihr den Dr. Jaglas Gin Seng mit Tonic Water trinkt oder ihn pur genießt, ist ganz Euch überlassen. Wir könnten uns nicht entscheiden, was uns besser schmeckt!
Menge: 500 ml
Alkoholgehalt: 50 % Vol.
Hersteller
Produkte dieser Manufaktur:alle Manufakturen
(71,80 € / l)
Kraftvoll-harmonischer Digestif auf Grundlage von Artischocken mit pfeffrigem Galgant sowie Angelika- und Zitwerwurzel.
(139,80 € / l)
Würzig-bitterer Gin mit Ginseng, Safran, Kardamom und Tausendgüldenkraut.
( 47,80 € 45,60 € / l)
Alkoholfreier Aperitif mit herbem Hibiskus, Holunderbeeren und samtiger Vanille.
(83,80 € / l)
Kräuterbitter aus Ginseng und Macawurzeln mit bitter-würzigen Geschmacksnoten.
( 47,80 € 45,60 € / l)
Zarte Zitrone - Dolce Vita im Glas. Dieser Zitronen-Aperitif ist die alkoholfreie Alternative zu Limoncello.
( 57,80 € 55,60 € / l)
Zarte Zitrone - Dolce Vita im Glas. Dieser Zitronen-Aperitif ist die alkoholfreie Alternative zu Limoncello.