Artischocken Elixier
Kraftvoll-harmonischer Digestif auf Grundlage von Artischocken mit pfeffrigem Galgant sowie Angelika- und Zitwerwurzel.
35,90 €
(71,80 € / l)
inkl. MwSt.
17 vorrätig
Das Produkt ist vorrätig! Wir packen dein Paket meist noch am selben Tag.
Versand: Die Zustellung dauert je nach Wochentag 1 bis 3 Tage.
Porto & Versand: Kostenlos ab 60 Euro (sonst Deutschland 5.50 und Österreich: 15.00)
Viele sichere Bezahlmöglichkeiten - auch mit Rechnung oder erst in 30 Tagen!
Wir versenden klimaneutral! Selbst beim Verpacken recyceln wir alte Kartons.
Wir sind keine blöde Firma, sondern ein netter, kleiner, inhabergeführter Laden - Danke dir!
Mein Tipp
gut zu wissen
Mythos. Der Artischock
Die Artischocke ist die Arzneipflanze des Jahres 2003, sie gehört zur Familie der Korbblütler und hat ihren Ursprung im Mittelmeerraum. Wie so oft hat die griechische Mythologie auch über diese hübsche, distelartige Pflanze eine Anekdote in petto: Göttervater Zeus hatte ein Auge auf die Nymphe Cynara geworfen, die ließ ihn jedoch abblitzen. Weil Zeus davon überzeugt war, dass die Handhabung von Blitzen jeglicher Art nur ihm zustand und er grundsätzlich ein Problem mit Kritik und Zurückweisung zu haben schien, verwandelten er und sein gekränktes Ego die Nymphe in eine piksende Artischocke. An den Namen der Nymphe erinnert auch heute noch der botanische Name der Artischocke: Cynara cardunculus.
Bittersweet. Das Dr. Jaglas Artischocken-Elixier
Mit regional angebauten Artischocken kreiert die Manufaktur Dr. Jaglas aus Berlin einen einzigartigen Digestif, der gleichzeitig mit feinen Bitternoten und einer subtilen Süße überzeugen kann. Im Zusammenspiel mit Wacholderbeere, bitterstoffreichem Tausendgüldenkraut und Enzian sowie Chinarinde, wärmendem Ingwer, Kardamom, Safran und Zimtrinde, leicht scharfer Nelke und herzhaftem Muskat und süßlich-bitterer Baldrianwurzel kommen die Aromen der Artischocke unheimlich gut zur Geltung. Ergänzt wird mit süß-herber Pomeranzenschale, zitrusfrischem Zitronengras, pfeffrigem Galgantwurzelstock, blumigem Lavendel, minzig-scharfem Campher sowie mit an den Geschmack von Karotten erinnernder Angelikawurzel und der auch als „Mangoingwer“ bezeichneten Zitwerwurzel. Die köstlichen Aromen des feinen Tropfens halten auch im Abgang lange an. Zu guter Letzt müssen wir natürlich noch festhalten, wie gut uns die Verpackung des bernsteinfarbenen Elixiers gefällt: Im mit Blättern verzierten Umkarton kommt die edle Apothekerflasche besonders gut zur Geltung!
Menge: 500 ml
Alkoholgehalt: 35 % Vol.
Hersteller
Produkte dieser Manufaktur:alle Manufakturen
(71,80 € / l)
Kraftvoll-harmonischer Digestif auf Grundlage von Artischocken mit pfeffrigem Galgant sowie Angelika- und Zitwerwurzel.
(137,80 € / l)
Würzig-bitterer Gin mit Ginseng, Safran, Kardamom und Tausendgüldenkraut.
(43,80 € / l)
Alkoholfreier Aperitif mit herbem Hibiskus, Holunderbeeren und samtiger Vanille.
(83,80 € / l)
Kräuterbitter aus Ginseng und Macawurzeln mit bitter-würzigen Geschmacksnoten.
(45,00 € / l)
Zarte Zitrone - Dolce Vita im Glas. Dieser Zitronen-Aperitif ist die alkoholfreie Alternative zu Limoncello.
(55,80 € / l)
Zarte Zitrone - Dolce Vita im Glas. Dieser Zitronen-Aperitif ist die alkoholfreie Alternative zu Limoncello.